Auszug - Neuorganisation der Hausmeisterdienste
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Frau Senatorin Borns teilt mit, dass das GmHL in der heutigen Informationsveranstaltung für die Fachbereiche die weitere Vorgehensweise und die nächsten Verfahrensschritte (Bestandsaufnahme, Analyse, Konzeptentwicklung) dargestellt hat. Zunächst seien weitere Informationstermine für die betroffenen MitarbeiterInnen und für die SchulleiterInnen vorgesehen.
Herr Haltermann bedauert, dass die SchulleiterInnen nicht von Projektbeginn an eingebunden worden sind und weist darauf hin, dass dies vielfach zu Irritationen geführt habe.
Der Kritik von Herrn Haltermann und Frau Friedrichsen am Verfahren und dem möglichen Ergebnis begegnet Frau Senatorin Borns mit der Information, dass die SchulleiterInnen bei der Bestandserhebung beteiligt werden und der Bürgermeister eine ergebnisoffene Prüfung und Erörterung der alternativen Zielerreichungsmodelle in Auftrag gegeben hat.
Frau Kramm weist ergänzend darauf hin, dass die Begleitung des Projekts durch die Kommunale Verwaltungsstelle für Verwaltungsmanagement (KGST) zu einer Professionalisierung und Objektivierung des Ergebnisses beitragen wird.
Der Ausschuss nimmt den mündlichen Bericht zur Kenntnis.