Auszug - Importierte Niederschrift  

Hauptausschuss
TOP: Ö 1
Gremium: Hauptausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 10.05.2011 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: Anlass: Sitzung
 
Beschluss


Niederschrift 

über die Sitzung des Hauptausschusses 

am Dienstag, 10. Mai 2011, um 16.30 Uhr 

im Roten Saal des Rathauses 

Nr. 44/2008-2013 

 

 

                                                   a)    stimmberechtigte Ausschussmitglieder  

                               

Herr Henri Abler, Vorsitzender

Frau Sigrid Boeckmann

Frau Roswitha Kaske

Herr Christopher Lötsch (Vertreter)

Herr Hans-Jürgen Martens (Vertreter)

Herr Dr. Raimund Mildner

Herr Klaus Petersen

Herr Thomas Rathcke

Herr Peter Reinhardt

Frau Barbara Scheel

Frau Lieselotte von Holt (Vertreterin) 

  b)  nicht stimmberechtigte Ausschussmitglieder

    

Herr Bürgermeister Bernd Saxe

Herr Klaus Voigt

Frau Dr. Hildegund Stamm 

 

 

Frau Susanne Hilbrecht

Frau Antje Jansen

Herr Andreas Zander 

                                                    

                                                                                                 

Frau Stadtpräsidentin Schopenhauer

BM Herr Bruno Böhm

Herr Senator Schindler, FB 2 Wirtschaft und Soziales 

Herr Senator Möller, FB 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung 

Frau Senatorin Borns, FB 4 Kultur

Herr Senator Boden, FB 5 Planen und Bauen

Herr Junge, Bürgermeisterkanzlei  

Frau Kasimir, Büro der Bürgerschaft 

Frau Sasse, Frauenbüro 

Frau Voskuhl, Recht

Herr Manke, Haushalt und Steuerung

Herr Kaminski, Beteiligungscontrolling

Herr Langentepe, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Herr Kuschmierz, FBC FB 2

Frau Neumann, LTM

Herr Dr. Friedel, GF FLG GmbH

Frau Otte, SPD-Fraktionsbüro

Herr Duwe, Bürgermeisterkanzlei, Protokollführer

Herr Jugert, SeniorInnenbeirat, ZuhörerInnen 

 

Beginn der Sitzung:       16.30  Uhr     

 

Anwesend: 

 

Es fehlen: 

 

Ferner sind anwesend:

 

 

Seite 2 des Hauptausschussprotokolls vom 10.5.2011, Nr. 44   

 

 

Tagesordnung  

 

I.  Öffentlicher Teil  Beratungsvorschlag 

 

 

 

 

Kenntnis 

 

Empfehlung 

 

Beschluss 

 

Vertagung 

 

1.  Eröffnung 

 

       

 

a)  Feststellung der Beschlussfähigkeit  

 

       

 

b)  Feststellung der Tagesordnung 

 

       

 

2.  Niederschrift 

 

       

 

2.1   Niederschrift über die Sitzung des Haupt-  

ausschusses am 29.03.2011, Nr. 43/

2008 - 2013           

        - Anlage - 

 

 

 

 

 

     

 

3.   Anfragen  und Mitteilungen         

3.1   Anfragen von Ausschus smitgliedern  

und Antworten 

       

 

3.1.1

 

 

Antwort betr. Konkrete Zahlen zur Entwick-

lung des Kinderweihnachtsmarktes 

 

(Anfrage von Herrn Zander vom 29.03.11)  

 

 

 

     

 

3.1.2

 

 

Antwort betr. Schulkostenbeiträge für all-

gemein- und berufsbildende Schulen; hier

 

Konkrete Zahlen  

(Anfrage von Frau Hilbrecht vom 29.03.11)  

 

 

 

     

 

3.2   Mitteilungen des Vorsitze nden         

   

   Es liegt nichts vor. 

 

 

       

 

3.3    Mitteilungen des Bürge rmeisters         

  

Es liegt nichts vor.

         

 

3.4  Mitteilungen der Stadtpräsidentin         

  Es liegt nichts vor.         

 

I.  Öffentlicher Teil  Beratungsvorschlag 

 

 

 

 

Kenntnis 

 

Empfehlung 

 

Beschluss 

 

Vertagung 

 

4.  Berichte des Bürgermeisters

 

 

Seite 3 des Hauptausschussprotokolls vom 10.5.2011, Nr. 44   

 

4.1  Tätigkeitsbericht 2009/2010 

(Bereich Frauenbüro) 

- Anlage - 

 

 

 

 

     

 

4.2  Bericht betr. Erfahrungsbericht über inter-

nationale Aktivitäten

(Bereich Bürgermeisterkanzlei) 

- Anlage - 

 

 

 

 

     

 

4.3  Bericht betr. Sparpaket des Landes 

(Bereich Haushalt und Steuerung)

 

- Anlage  -

 

 

 

 

 

 

     

 

4.4  Bericht betr. Straßenbeleuchtung mit LED-

Technik

(Bereich Verkehr) 

- Anlage  - 

 

 

 

 

 

     

 

4.5  Bericht betr. Fahrgastbeförderung mit Ta-

xen;

hier: Änderung der Stadtverordnung über

Beförderungsentgelte für den Gelegenheits-

verkehr mit Taxen in der Hansestadt Lübeck  

(Bereich Verkehrsangelegenheiten)

                                                      - Anlage -

 

 

 

 

 

 

     

 

5.  Eilentscheidungen des Bürgermeisters 

nach § 65 GO 

       

 

   

Es liegt nicht vor.

 

 

       

 

6.  Vorlagen des Bürgermeisters          

   

Es liegt nicht vor. 

 

 

 

       

 

7.  Überweisungsaufträge aus der Bürger-

schaft  

       

 

   

Es liegt nichts vor.

 

 

       

 

 

I.  Öffentlicher Teil  Beratungsvorschlag 

 

 

 

 

Kenntnis 

 

Empfehlung 

 

Beschluss 

 

Vertagung 

 

8.  Anträge von Ausschussmitgliedern

 

 

Seite 4 des Hauptausschussprotokolls vom 10.5.2011, Nr. 44   

 

   

Es liegt nichts vor.

 

 

       

 

9.  Verschiedenes         

   

Es liegt nichts vor.

 

 

       

 

 

II.  Nichtöffentlicher Teil  Beratungsvorschlag 

 

 

 

 

Kenntnis 

 

Empfehlung 

 

Beschluss 

 

Vertagung 

 

10.  Niederschriften          

10.1   Niederschrift über die  Sitzung des Haupt-  

ausschusses am 29.03 .2011, Nr. 43 /      

2008 - 2013  

- Anlage - 

 

 

 

 

     

 

11.  Anfragen von Ausschussmitgliedern  

und Antworten  

       

 

11.1  Antwort betr. Grundstück Dodenhof/Möbel 

Lutz; hier : Stand der Gespräche 

(Anfrage von Herrn Zander vom 29.03.11)

 

 

 

 

     

 

11.2  Antwort betr. Rechnungsergebnis der Media 

Docks

(Anfrage von Herrn Zander vom 29.03.11)

 

 

 

 

     

 

12.  Berichte           

   

Es liegt nichts vor.

 

 

       

 

13.  Eilentscheidungen des Bürgermeisters 

nach § 65 GO  

       

 

   

Es liegt nichts vor.

 

 

       

 

14.  Vorlagen           

   

Es liegt nichts vor. 

       

 

 

II.  Nichtöffentlicher Teil  Beratungsvorschlag 

 

 

 

 

Kenntnis 

 

Empfehlung 

 

Beschluss 

 

Vertagung 

 

15.  Berichte/Vorlagen im Zusammenhang

 

 

Seite 5 des Hauptausschussprotokolls vom 10.5.2011, Nr. 44   

 

mit den städtischen Beteiligungsge-

sellschaften  

   

Es liegt nichts vor.

         

 

16.  Beschlüsse für Gesellschafterver-

sammlungen 

       

 

 

Es liegt nichts vor.

 

 

       

 

17.  Mitteilungen und Verschiedenes          

 

Es liegt nichts vor.

 

 

       

 

 

III.  Öffentlicher Teil 

 

 

 

18.  Bekanntgabe der im nichtöffentlichen 

Teil der Sitzung gefassten Beschlüsse

 

 

       

 

 

Niederschrift

 

 

 

 

I.   Öffentlicher Teil der Sitzung 

 

1.  Eröffnung 

a)  Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 

  

  Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit des 

Hauptausschusses fest.  

   

  Der Hauptausschuss nimmt Kenntnis.  

  

b)  Feststellung der Tagesordnung

  

  Der Vorsitzende weist zunächst auf die heute noch zur Sitzung umgeteilten 

Unterlagen hin:

 

  - zu TOP 1 – Übersicht mit den Ergebnissen aus den Fachausschüssen 

  

  Keine weiteren Anmerkungen zur Tagesordnung.

 

 

 

  Der Hauptausschuss nimmt Kenntnis.

 

 

Seite 6 des Hauptausschussprotokolls vom 10.5.2011, Nr. 44   

 

  

2.  Niederschriften 

   

2.1  Niederschrift über die Sitzung des Hauptausschusses am 29.03.2011

Nr. 43/ 2008 - 2013   

   

  BM Herr Böhm kritisiert, dass sowohl die TO für die heutige Sitzung als auch 

die Niederschrift vom 29.3.2011 nicht im Internet zur Verfügung stehen. 

Herr Bürgermeister Saxe sagt eine Prüfung zu.

 

 

 

  Keine Anmerkungen zur Niederschrift.

 

 

   

  Der Hauptausschuss nimmt die Niederschrift   

Nr. 43 in der vorgelegten Fassung zur Kenntnis.  

 

   

3.  Anfragen und Mitteilungen 

   

3.1  Anfragen von Ausschussmitgliedern und Antworten 

   

3.1.1  Antwort betr. Konkrete Zahlen zur Entwicklung des Kinderweihnachtsmarktes 

(Anfrage von Herrn Zander vom 29.03.11)  

 

  Es sprechen Herr Senator Schindler und Frau Neumann, die die Anfrage im 

nichtöffentlichen Teil der Sitzung beantworten wird.  

 

  

  

  Der Hauptausschuss nimmt Kenntnis

 

und ist einverstanden. 

Die Beantwortung wird dem TOP 11.3 zugeordnet.  

 

 

   

3.1.2  Antwort betr. Schulkostenbeiträge für allgemein- und berufsbildende Schulen; 

hier : Konkrete Zahlen  

(Anfrage von Frau Hilbrecht vom 29.03.11)  

 

  Frau Senatorin Borns teilt mit, dass die Anfrage wegen des damit verbunde-

nen Verwaltungsaufwandes und wegen fehlender Personalkapizäten früh. 

nach der Sommerpause beantwortet werden kann.

Es sprechen der Vorsitzende und Frau von Holt, die im Hinblick auf das be-

vorstehende Ausscheiden der Fragestellerin allgemeines Interesse ihrer 

Fraktion an der Beantwortung der Anfrage bekundet.

 

  Der Hauptausschuss nimmt Kenntnis

 

und ist mit einer Beantwortung im   

Herbst 2011 einverstanden  

.

 

 

Seite 7 des Hauptausschussprotokolls vom 10.5.2011, Nr. 44   

 

   

3.1.3  Anfrage von Herrn Zander betr. Vorbereitung der Passat-Feierlichkeiten (u.a. 

Flächenvergabe Ostpreußenkai)

 

  Herr Petersen reicht eine schriftliche Anfrage von Herrn Zander ein. 

 

 

 

  Der Hauptausschuss nimmt Kenntnis  

und bittet um schriftliche Beantwortung   

zur nächsten Sitzung. 

 

   

   

3.2  Mitteilungen des Vorsitzenden

  

  Es liegt nichts vor.

  

3.3  Mitteilungen des Bürgermeisters

   

3.3.1  Vorstellung des Geschäftsführers der Flughafen Lübeck GmbH, Herrn 

Dr. Friedel

 

  

  Auf Vorschlag von Herrn Bürgermeister Saxe stellt sich der neue Geschäfts-

führer des Flughafens, Herr Dr. Friedel, den Mitgliedern des Ausschusses 

vor.

Er berichtet über seinen bisherigen beruflichen Werdegang und beantwortet  

Fragen von Frau Dr. Stamm zur Zukunft des Flughafens und zu den Kapazi-

täten des Hamburger Flughafens .

Des Weiteren beantwortet er eine Nachfrage von Herrn Martens zum 

Sachstand Investorensuche.

 

  Der Vorsitzende dankt Herrn Dr. Friedel für seine Vorstellung. 

 

   

 

  Der Hauptausschuss nimmt Kenntnis.  

 

  

3.3.2  Genehmigung des Haushalts 2011 

 

  Herr Bürgermeister Saxe teilt mit, dass der Haushaltserlass 2011 in ca. 3 

Wochen vorliegen wird.

 

  

  Der Hauptausschuss nimmt Kenntnis.

 

 

 

  . 

3.4  Mitteilungen der Stadtpräsidentin

  

  Es liegt nichts vor.

 

 

Seite 8 des Hauptausschussprotokolls vom 10.5.2011, Nr. 44   

 

  

  

4.  Berichte 

   

4.1  Es liegt der Tätigkeitsbericht 2009/2010 vor. 

(Bereich Frauenbüro)

 

  

  Keine Wortmeldungen. 

 

  Der Hauptausschuss nimmt 

 

den Bericht zur Kenntnis. 

 

  

  

  

4.2  Es liegt der Bericht betr. Erfahrungsbericht über internationale Aktivitäten vor. 

(Bereich Bürgermeisterkanzlei)

 

  

  Keine Wortmeldungen. 

 

 

 

  Der Hauptausschuss nimmt   

den Bericht zur Kenntnis. 

 

  

  

4.3  Es liegt der Bericht betr. Sparpaket des Landes vor. 

(Bereich Haushalt und Steuerung) 

 

 

  

  Keine Wortmeldungen. 

 

  

  Der Hauptausschuss nimmt 

 

den Bericht zur Kenntnis. 

 

  

  

  

4.4  Es liegt der Bericht betr. Straßenbeleuchtung mit LED-Technik vor. 

(Bereich Verkehr) 

 

  

  Keine Wortmeldungen. 

 

  Der Hauptausschuss nimmt   

den Bericht zur Kenntnis.

 

 

Seite 9 des Hauptausschussprotokolls vom 10.5.2011, Nr. 44   

 

  

  

4.5  Es liegt ein Bericht betr. Fahrgastbeförderung mit Taxen; 

hier: Änderung der Stadtverordnung über Beförderungsentgelte für den Ge-

legenheitsverkehr mit Taxen in der Hansestadt Lübeck vor 

(Bereich Verkehrsangelegenheiten)

 

  Herr Jugert kritisiert die nach seiner Darstellung unterbliebene Beteiligung 

des SeniorInnenbeirats. Herr Bürgermeister Saxe verneint eine besondere 

Seniorenrelevanz. Herr Jugert widerspricht dem.

Herr Senator Möller ergänzt, dass der Seniorenbeirat im Rahmen der Bera-

tungen im Ausschuss für Sicherheit und Ordnung beteiligt worden sei. 

 

  Herr Lötsch weist auf die fehlende Beteiligung von Kindern und Jugendlichen 

gem. § 47 f GO hin und bekundet darüber sein Unverständnis. 

Herr Senator Möller räumt die fehlende Beteiligung ein und hält die Kritik für 

berechtigt.

 

  Herr Lötsch gibt für die CDU-Fraktion zu Protokoll, dass sie die Erhöhung der 

Beförderungsentgelte für zu hoch hält.

Hierzu spricht Herr Senator Möller, der die Anpassung an den Rahmen des 

Durchschnitts anderer Städte erläutert.

 

  

  

  Der Hauptausschuss nimmt 

 

 

den Bericht zur Kenntnis. 

 

  

  

  

5.  Eilentscheidungen des Bürgermeisters nach § 65 GO 

   

  Es liegt nichts vor. 

  

   

  

 

 

 

6.  Vorlagen des Bürgermeisters 

   

  Es liegt nichts vor. 

   

   

   

7.  Überweisungsaufträge aus der Bürgerschaft 

   

  Es liegt nichts vor.

 

 

Seite 10 des Hauptausschussprotokolls vom 10.5.2011, Nr. 44   

 

8.  Anträge von Ausschussmitgliedern 

   

  Es liegt nichts vor.

  

  

  

  

9.  Verschiedenes 

   

  

  Es liegt nichts vor.

  

  

  

  

  

Ende des öffentlichen Teils:

 

                          16.50 Uhr 

Beginn des nichtöffentlichen Teils:               16.51 Uhr 

 

 

III.  Öffentlicher Teil der Sitzung 

   

18.  Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil der Sitzung gefassten        

Beschlüsse 

   

  Der Vorsitzende teilt mit, dass im nichtöffentlichen Teil Vorlagen und Berichte 

des Bürgermeisters behandelt worden sind.

 

  Der Hauptausschuss nimmt Kenntnis.

 

 

 

 

 

 

         Henri Abler                                                                Hans-Werner Duwe 

        Vorsitzender                                                                   Protokollführer 

des Hauptausschusses  

 

Ende der Sitzung:        17.02  Uhr