Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Veröffentlicht am 22.04.2025

Die Brücke stellt Zentrum für kulturelle und psychosoziale Integration vor

Begegnungscafé und Info-Veranstaltung am 25. April 2025 im Bürgerhaus Vorwerk-Falkenfeld

Das Begegnungscafe im Bürgerhaus steht allen Besucher:innen offen.

Jeden letzten Freitag im Monat findet von 14.30 bis 17 Uhr das Begegnungscafé im Bürgerhaus Vorwerk-Falkenfeld statt. Am kommenden Freitag, 25. April 2025, ist die Brücke zu Gast beim Begegnungscafé und stellt das im Bürgerhaus ansässige Zentrum für kulturelle und psychosoziale Integration vor. Was findet im Zentrum statt, für wen ist das Zentrum eine Anlaufstelle und welche Anliegen können besprochen werden? All diese Fragen werden beantwortet und es besteht zudem die Möglichkeit Fragen direkt vor Ort zustellen. Für die Kleinkinder gibt es ein Spiel- und Beschäftigungsangebot im Café. Für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren ist der Jugendtreff direkt nebenan offen.

Das Begegnungscafé ist für alle kostenlos und wird vom Förderverein Vorwerk-Falkenfeld e.V. und der Stabsstelle Integration der Hansestadt Lübeck gefördert. Die Veranstalter des Cafés freuen sich immer über gespendetes Gebäck oder Kuchen.

Das Bürgerhaus befindet sich am Elmar-Limberg-Platz (Begegnungscafé, Eingang 6 beim AWO Treff) und ist gut mit der Buslinie 1: Haltestelle Peenestieg und den Linien 3, 8 und 10: Haltestelle Bogenstraße zu erreichen. Weiter Informationen sind telefonisch im Nachbarschaftsbüro unter der Telefonnummer 0451- 122 5188 erhältlich.

+++