Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Veröffentlicht am 16.04.2025

Fahrbahn der Geniner Dorfstraße wird saniert

Instandsetzungsarbeiten starten am 22. April 2025 unter Vollsperrung

Die Fahrbahnsanierung der Geniner Dorfstraße startet in Kürze: Die Hansestadt Lübeck führt im Zeitraum vom 22. April bis zum 17. Mai 2025 eine umfassende Sanierung der wichtigen Verbindungsstraße innerhalb St. Jürgens durch. Die Maßnahme ist notwendig, um die Verkehrssicherheit und die Qualität der Straße nachhaltig zu verbessern. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung der Fahrbahn in zwei aufeinanderfolgenden Bauabschnitten.

1. Bauabschnitt vom 22. April bis 6. Mai 2025:

Der erste Abschnitt beginnt am Knotenpunkt Geniner Straße / Malmöstraße / Baltische Allee und endet am Kapitelsdörfer Kirchweg. Während dieses Zeitraums ist der betroffene Bereich vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

2. Bauabschnitt 6. Mai bis 17. Mai 2025:

Im Anschluss erfolgt die Sanierung des zweiten Abschnitts zwischen dem Kapitelsdörfer Kirchweg und der Stecknitzstraße. Auch dieser Bereich wird während der Bauarbeiten für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt.

Die Geh- und Radwege entlang der Geniner Dorfstraße sind nicht betroffen und bleiben über die gesamte Dauer der Baumaßnahme nutzbar. Fußgänger:innen und Radfahrer:innen können die Strecke weiterhin passieren.

Die Anfahrbarkeit für die Feuerwehr und den Rettungsdienst wird zur jeder Zeit sichergestellt.

Die Hansestadt Lübeck wird eng mit den Baufirmen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Arbeiten effizient und zeitnah abgeschlossen werden. Regelmäßige Updates und Informationen werden auf der offiziellen Website der Hansestadt Lübeck unter www.luebeck.de/geniner-dorfstrasse sowie den lokalen Medien bereitgestellt, um die Öffentlichkeit über den Fortschritt der Sanierungsarbeiten und anstehende Termine auf dem Laufenden zu halten.

Voraussetzung für die Einhaltung der genannten Termine ist eine günstige Witterung. Bei Regenwetter können sich diese entsprechend verschieben.

Die Stadtverwaltung bittet alle Bürger:innen sowie Pendler:innen, die ausgeschilderten Ausweichstrecken über die Geniner Straße, Possehlstraße, Moislinger Allee, Am Moislinger Baum und Moislinger Berg zu nutzen und die Verkehrshinweise vor Ort zu beachten.

Die Hansestadt Lübeck arbeitet mit Entschlossenheit und Weitblick an der Modernisierung und Instandhaltung ihrer Straßen, um die Infrastruktur zu erhalten und die Lebensqualität zu verbessern.

Dafür sind Baustellen mit einhergehenden Verkehrsbehinderungen temporär notwendig. Sie dienen jedoch dem langfristigen Wohl der Bürger:innsen dieser Stadt. Selbstverständlich wird jede Baumaßnahme dahingehend geprüft, die Beeinträchtigungen für alle Verkehrsteilnehmer:innen so gering wie möglich zu halten.

+++