
Besuch bei der Feuerwehr Lübeck
Copyright HL
Am 3. April 2025 fand bundesweit der Mädchen-Zukunftstag statt, der insbesondere Mädchen helfen soll, Einblicke in Berufsfelder zu erhalten, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt. Daher durfte die Feuerwehr Lübeck um 8 Uhr insgesamt 10 Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren auf der Feuerwache 1 in der Bornhövedstraße begrüßen. Lara Schmid, Sharina Bunsen und Ulrike Nestmann von der Feuerwehr Lübeck haben sich ein buntes Programm ausgedacht, um den potentiellen Feuerwehrfrauen die verschiedenen Tätigkeiten bei der Feuerwehr näher zu bringen. Beginnend mit der Leitstelle, in der die Notrufe entgegengenommen werden, folgte dann ein Wachrundgang. Im Anschluss ging es zum Themenbereich Rettungsdienst über. Hier wurde unter anderem ein Rettungswagen besichtigt und an einem Übungsdummy die Reanimation demonstriert. Danach konnten die Anwärterinnen im Rahmen einer Übung mit dem Löschzug zu einem Feuer ausrücken und haben unter Anleitung eine Wasserversorgung aufgebaut sowie das Ablöschen der Brandübungsanlage mit dem Strahlrohr ausprobiert. Nach dem alle das Übungsfeuer erfolgreich gelöscht hatten, wurde gemeinsam Mittag gegessen.
Abschließend stellte Lara Schmid mit ihren Kolleginnen den Mädchen die Drehleiter vor. Die Feuerwehr Lübeck freut sich im Rahmen des Mädchen-Zukunftstages die Möglichkeit zu haben, das Berufsbild der Feuerwehr vorstellen zu können, um Mädchen und jungen Frauen für diesen Beruf gewinnen zu können. Weitere Informationen unter www.luebeck.de/feuerwehr abrufbar.
+++