Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Veröffentlicht am 21.02.2025

„NaWi(e) geht das? Entdeckungsreise in die Welt der Chemie und Physik“

Workshop für Kinder und Erwachsene am 16. März 2025 im Museum für Natur und Umwelt

Museum für Natur und Umwelt

Der beliebte Workshop „NaWi(e) geht das? Entdeckungsreise in die Welt der Chemie und Physik“ im Lübecker Museum für Natur und Umwelt geht in die nächste Runde: Ab Dienstag, 25. Februar 2025, können sich interessierte Kinder und Erwachsene für den nächsten Termin am Sonntag, 16. März 2025, von 11 bis 13 Uhr anmelden. Die Teilnehmer:innen lernen darin unter anderem, wie man eine kleine Rakete ohne Feuer betreiben kann, wie das Sonnenlicht einen Motor antreibt, wie es möglich ist, über Wasser zu laufen oder sie untersuchen die Farben eines Filzschreibers.

Alle Experimente werden mit einfachen Materialien durchgeführt, die man im Supermarkt, in der Drogerie oder im Baumarkt kaufen kann.

Jeder Termin der Reihe „NaWi(e) geht das? Entdeckungsreise in die Welt der Chemie und Physik“ bietet neue Experimente und spannende Erkenntnisse, sodass sich die Teilnahme immer wieder lohnt.

Der Workshop wird gemeinsam vom Naturwissenschaftlichen Verein zu Lübeck e.V. und dem Museum für Natur und Umwelt durchgeführt. Die Teilnahme beträgt 6 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder. Mitglieder des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Lübeck e.V. können kostenfrei an der Veranstaltung teilnehmen. Der Workshop ist geeignet für Kinder von 8 bis 12 Jahren und deren erwachsene Begleitung. Tickets sind ab 25. Februar 2025 direkt an der Museumskasse oder telefonisch unter (0451) 122-2296 erhältlich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine rasche Anmeldung. Im Anschluss können die Ausstellungen des Museums kostenfrei besucht werden.

Weitere Informationen unter www.museum-fuer-natur-und-umwelt.de

+++

Quelle: Die Lübecker Museen