
Lübecker Rathaus
Copyright HL
Seit nunmehr 47 Jahren finden im Frühjahr eines jeden Jahres Empfänge für die Lübecker Mitbürger:innen, die in dem betreffenden Jahr ihr siebzigstes Lebensjahr vollenden oder bereits vollendet haben, statt. Eine schöne Tradition, die sich großer Beliebtheit erfreut. Die während der Rathausempfänge geführten zwanglosen persönlichen Gespräche mit Kommunalpolitiker:innen aller Fraktionen tragen dazu bei, dass die ältere Generation eine zusätzliche Gelegenheit erhält, am öffentlichen Leben Lübecks teilzunehmen und sich für die aktuellen Herausforderungen der Stadt zu interessieren. Bei allen Terminen werden auch die ehrenamtliche Mitwirkende des Beirates für Senior:innen für Gespräche zur Verfügung stehen.
Sozialsenatorin Pia Steinrücke lädt daher die Lübecker Mitbürger:innen des Jahrgangs 1955 zu zwei Terminen herzlich ein. Durch die Teilnahme des Stadtpräsidenten, Henning Schumann am Mittwoch, 19. März 2025 und des Bürgermeisters, Jan Lindenau am Donnerstag, 20. März 2025 wird die besondere Bedeutung, die die Hansestadt Lübeck dieser traditionellen Veranstaltung beimisst, wiederum deutlich. Die Empfänge beginnen jeweils um 11 Uhr im historischen Audienzsaal des Rathauses, Breite Straße 62.
Die Organisation liegt beim Bereich Soziale Sicherung, der den Mitbürger:innen des Jahrgangs 1955 anbietet, sich ab Montag, 10. Februar 2025 telefonisch unter 122-4454 oder per E-mail: aktivitaeten-im-alter@luebeck.de für einen der Empfänge anzumelden. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Für evtl. kurzfristige Rückfragen teilen Sie uns bitte Ihre Telefonnummer mit.
+++