Veröffentlicht am 24.06.2024

Halteverbote sorgen für mehr Sicherheit

Neue verkehrliche Regelungen in den Straßen Am Stadtrand sowie Ostpreußenring, Romintenweg und Masurenstraße

Um die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer:innen zu erhöhen werden folgende Halteverbote eingerichtet:

Am Stadtrand/Ecke Morseweg

Sichtbeziehungen zwischen dem motorisierten, radfahrenden und zufußgehenden Verkehr helfen Verkehrsteilnehmer:innen Unfälle und gefährdende Situationen zu vermeiden. Damit ein Sichtkontakt möglich ist, werden für das Ausbiegen vom Morseweg in die Straße Am Stadtrand absolute Haltverbote auf der Fahrbahn im Kreuzungsbereich eingerichtet. Dadurch erhalten Verkehrsteilnehmer:innen einen besseren Überblick über die Straßenkreuzung, so dass die Sicherheit erhöht wird.

Das Einrichten erfolgt im Bereich der dortigen Ein- beziehungsweise Zweifamilienhäuser, wo ausreichend Parkplätze auf den Grundstücken vorhanden sind, so dass durch den Wegfall des Parkraums von keiner Einschränkung auszugehen ist.

Ostpreußenring, Romintenweg und in der Masurenstraße

Zum ungehinderten Ein- und Ausfahren, insbesondere von Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr, sind in den Kreuzungsbereichen im Romintenweg und in der Masurenstraße und teilweise auch im Ostpreußenring absolute Haltverbote erforderlich.

Die erforderlichen Bereiche für die absoluten Haltverbote wurden aufgrund einer Schleppkurvenberechnung ermittelt.

Der Bereich Stadtgrün und Verkehr bittet um Verständnis für die Maßnahmen, die einzig der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden und Anwohnenden dient.

+++