Veröffentlicht am 21.06.2024

Hauptausschuss und Bürgerschaft tagen in der kommenden Woche

Berichte und Vorlagen zu städtischen Angelegenheiten werden öffentlich beraten

Lübecker Rathaus

In der kommenden Woche tagen der Hauptausschuss und die Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck.

Am Dienstag, 25. Juni 2024, um 16 Uhr tagt der Hauptausschuss in der Großen Börse des Lübecker Rathauses, Breite Straße 62, 23552 Lübeck. Themen sind unter anderem Optionen zur Stärkung der Eigenkapitalausstattung der Grundstücks-Gesellschaft TRAVE mbH sowie die Umsetzung von prioritären Aktivitäten des Masterplans Klimaschutz. Gäste können am öffentlichen Teil der Sitzungen teilnehmen – allerdings stehen jeweils nur begrenzt Plätze zur Verfügung.

Bürgerschaftssitzung: Live-Übertragung in der Großen Börse

Die Mitglieder der Bürgerschaft treten am Donnerstag, 27. Juni 2024, um 16 Uhr im Bürgerschaftssaal des Lübecker Rathauses, Breite Straße 62, 23552 Lübeck, zur Beratung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Einführung eines Deutschlandtickets Schule (Bildungstickets) für Schüler:innen ab dem 01.08.2024 sowie die Begrünung der Priwallpromenade.

Die Sitzung ist öffentlich und kann direkt vor Ort verfolgt werden - Einlasskarten sind am Sitzungstag ab 15 Uhr in der Rathauspförtnerei erhältlich. Plätze auf den Tribünen stehen nur in begrenzter Zahl zur Verfügung. Alternativ kann die Sitzung der Lübecker Bürgerschaft per Live Stream von zuhause aus oder barrierefrei auf großer Leinwand in der Großen Börse des Rathauses verfolgt werden. Eine Anmeldung für die Große Börse ist nicht erforderlich.

Der Livestream kann im Internet unter www.luebeck.de/livestream aufgerufen werden.

Auch im Radio kann die Sitzung verfolgt werden: Der Offene Kanal Lübeck überträgt live auf UKW 98,8 oder unter www.oksh.de/hl/.

Die Tagesordnungen des Ausschusses und der Bürgerschaft sowie die dazugehörigen öffentlichen Unterlagen sind im Internet unter www.luebeck.de/politik abrufbar. +++