Veröffentlicht am 03.06.2024

Exquisite Speisen angelehnt an Thomas Manns Weltbestseller „Der Zauberberg“

Kulinarische Lesung und Diskussion im Wiener Caféhaus am 12. Juni 2024

Buddenbrookhaus

Im Rahmen des Jubiläumsprogramms „100 Jahre Der Zauberberg“ des Buddenbrookhauses wird der Kulinarik des Romans am Mittwoch, 12. Juni 2024, eine besondere Veranstaltung gewidmet: Im Wiener Caféhaus werden ab 18 Uhr verschiedene kleine und exquisite Speisen angelehnt an Thomas Manns Weltbestseller gereicht. Passend dazu liest die Schauspielerin Nina-Mercedés Rühl, bekannt aus dem Tatort, Passagen aus dem Roman. Noch näher in die Kulinarik des Zauberbergs führt die Literaturwissenschaftlerin Dr. Tanja Rudtke ein, die sich intensiv mit dem Thema beschäftigt hat. Im Gespräch mit der Radio Bremen-Moderatorin Katrin Krämer wird sie mehr zur Bedeutung des Essens im Roman verraten.

Die Veranstaltung beginnt ab 18 Uhr mit Begrüßungsgetränken, bevor es um 18.30 Uhr mit Gespräch und Kulinarik losgeht. Die Teilnahme beträgt 48 Euro, ermäßigt 40 Euro. Im Preis sind Speisen, Wasser und Begrüßungsgetränk enthalten.

Tickets sind online hier und im Museumsshop am Markt erhältlich.

Das Jubiläumsprogramm zum Zauberberg feiert Thomas Manns Weltbesteller mit zahlreichen Veranstaltungen und einer großen Ausstellung ab 13. September.

Weitere Informationen auf https://derzauberberg.de +++


Quelle: Die Lübecker Museen