Der Züchtungsleiter der Rosenschulen W. Kordes’ Söhne, präsentiert anhand bestechend schöner Aufnahmen die vielgeliebte „Königin der Blumen“, erläutert die Entwicklung neuer Garten- und Topfrosensorten und weiß Spannendes über Namensgebungen zu berichten. Der Vortrag ist kostenfrei, Spenden sind erbeten. +++
Veröffentlicht am 13.12.2013
Bildervortrag: „Wie eine neue Rosensorte entsteht“
Dienstag, 17. Dezember, 19.30 Uhr im Konzertsaal Kolosseum – Eintritt frei
Der Grüne Kreis und das Museum für Natur und Umwelt laden am Dienstag, 17. Dezember, um 19.30 Uhr zu dem Vortrag „Wie eine neue Rosensorte entsteht - aus der Arbeit eines Rosenzüchters“ mit Dipl. Ing. Thomas Proll in den Konzertsaal Kolosseum, Kronsforder Allee 25 ein.