Der Bereich Verkehrsangelegenheiten der Hansestadt Lübeck hat am 12. November 2009 ein neues Geschwindigkeitsmessgerät vom Typ ESO 3.0 in Betrieb genommen. Es handelt sich um einen Einseitensensor mit digitaler Bildaufzeichnung, der die bereits seit zehn Jahren genutzte Anlage mit analoger Bildaufzeichnung ersetzt. Das Gerät wird künftig im wöchentlichen Wechsel von Mitarbeitern des Polizeibezirksreviers Lübeck und des städtischen Ordnungs- und Verkehrsdienstes im gesamten Stadtgebiet eingesetzt.+++
Veröffentlicht am 13.11.2009
Moderne Technik zur Geschwindigkeitsüberwachung
Stadt und Polizei setzen neues Messgerät im wöchentlichen Wechsel ein