Gleichstellung der Frau
Leistungsbeschreibung
Sowohl das Grundgesetz als auch die Schleswig-Holsteinische Landesverfassung schreiben die Förderung der rechtlichen und tatsächlichen Gleichstellung von Frauen und Männern als Aufgabe des Landes, der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie der anderen Träger der öffentlichen Verwaltung fest.
Alle Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten (GB/FB), die auf der Grundlage des Gleichstellungsgesetzes, des Kommunalverfassungsrechtes und des Hochschulgesetzes in Schleswig-Holstein tätig sind, werden von den Geschäftsstellen des Landes betreut.
Kommunale Gleichstellungsbeauftragte setzen sich für die Rechte und Interessen der Einwohnerinnen der jeweiligen Kommune ein. Sie achten darauf, dass die Verwaltung und die politischen Gremien bei ihren Entscheidungen die Belange von Frauen und Mädchen berücksichtigen. Sie stehen in vertraulichen Sprechstunden ratsuchenden und interessierten Frauen zu Themen wie Trennung und Scheidung, Kinderbetreuung, Schwangerschaft, Mobbing, Gewalt, Probleme mit Behörden oder Anträgen auf Sozialleistung zur Verfügung. Zudem unterstützen Sie regionale Initiativen, Projekte und Vorhaben zur Verbesserung der Situation von Frauen und Mädchen.
An das Ministerium für Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung.
Für Fragen zur Gleichstellung steht Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte (GB) beziehungsweise Frauenbeauftragte (FB) Ihres Amtes beziehungsweise Ihrer Gemeinde zur Verfügung.
Spezielle Hinweise - Stadt Lübeck
Für Fragen zur Gleichstellung in Lübeck steht Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Einen Link für das Ministerium für Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung finden Sie hier.
Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Landesregierung Schleswig-Holstein.
Hilfe & Kontakt:
Düsternbrooker Weg 92
24105 Kiel
+49 431 988-0
Fax
+49 431 988-2833
Karte







Anschrift
24170 Kiel
+49 431 988-0
Fax
+49 431 988-5416
Internetadresse
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/VIII/viii_node.html
Gablenzbrücke, Gablenzstraße (Hörnbad)
Parkplatz Südeingang
Anzahl Parkplätze: 4
Gebührenpflichtig: Nein
Fischstraße 1-3
23552 Lübeck, Hansestadt
+49 451 115
Servicezeiten:
Mo. 09:00 - 13:00 Uhr
Di. 09:00 - 13:00 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Fr. 09:00 - 13:00 Uhr
Bushaltestelle Kohlmarkt
Bus: Linie 1,2,6,7,9,15,16,8710,8720,8770,8780
Parkplatz Parkhaus Mitte (Schmiedestraße )
Anzahl Parkplätze: 420
Gebührenpflichtig: Ja
Parkplatz Parkhaus Wehdehof
Anzahl Parkplätze: 200
Gebührenpflichtig: Ja
Parkplatz Haerder-Center
Anzahl Parkplätze: 193
Gebührenpflichtig: Ja
Bemerkung
Karte













Montag bis Freitag 7 bis 19 Uhr
Sie sind nach Lübeck gezogen und wollen sich ummelden? Sie wollen ein Fahrzeug zulassen? Sie wollen Ihren Personalausweis oder Reisepass verlängern lassen?
Dafür gibt es in Lübeck eine Telefonnummer, die alles weiß: (0451) 115 – die einheitliche Behördennummer