Heirat anmelden
Leistungsbeschreibung
Sie müssen die beabsichtigte Eheschließung persönlich beim Standesamt anmelden, in dessen Zuständigkeitsbereich Sie Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben.
Zur Verfahrensbeschleunigung können Sie dem Standesamt sowohl Ihren Wunschtermin für die Eheschließung, als auch die Daten, die für die Prüfung der Ehefähigkeit erforderlich sind, bereits durch eine Voranmeldung übermitteln.
Der Ort, an dem Sie die Eheschließung anmelden, muss nicht gleichzeitig der Ort sein, an dem Ihre Ehe geschlossen werden soll. Ihre Ehe können Sie grundsätzlich in jedem Standesamt in Deutschland schließen.
Die standesamtliche Eheschließung und eine kirchliche Hochzeit sind voneinander unabhängig.
Bei der Eheschließung müssen keine Trauzeugen anwesend sein. Wenn Sie dies jedoch wünschen, können Sie 1 oder 2 Personen zu Trauzeugen bestimmen.
Ob Sie in der Ehe einen gemeinsamen oder getrennten Familiennamen führen wollen, können Sie bei der Eheschließung oder auch zu einem späteren Zeitpunkt festlegen.
Spezielle Hinweise - Stadt Lübeck
Bitte senden Sie eine E-Mail an standesamt@luebeck.de, um die geplante Eheschließung anzumelden und um weitere Informationen zu erhalten.
Teilen Sie uns dabei bitte die Namen, Staatsangehörigkeiten, Familienstände und Anschriften von beiden Eheschließenden mit.
Bei der Eheschließung in unserem Trausaal können neben dem Brautpaar auch bis zu 14 weitere Personen sowie zusätzlich ein:e Fotograf:in teilnehmen. Insgesamt gibt es 16 Sitzplätze im Trausaal. Kinder unter 12 Jahren, die betreut werden müssen, zählen nicht zur Gästezahl. Wir bitten um Verständnis, dass darüber hinaus aus Gründen des Denkmalschutzes keine weiteren Gäste möglich sind.
Eheschließung in der Lindeschen Villa (Standesamt)
Eheschließungen finden traditionell im Trausaal des Standesamtes in der „Lindeschen Villa“ der Hansestadt Lübeck statt.
Die Eheschließungen im Standesamt Lübeck werden an folgenden Tagen durchgeführt: Montag, Dienstag, Donnerstag (hier sind Nachmittagstermine möglich), und Freitag.
Es gibt auch bestimmte Sonnabende, an denen Hochzeiten geplant sind:
Sonnabendtermine 2025:
- 25. Januar 2025 (ausgebucht)
- 05. April 2025
- 10. Mai 2025 (ausgebucht)
- 14. Juni 2025 (ausgebucht)
- 21. Juni 2025 (ausgebucht)
- 12. Juli 2025 (ausgebucht)
- 20. September 2025 (ausgebucht)
- 25. Oktober 2025
- 22. November 2025
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen an anderen Sonnabenden leider keine Termine für Eheschließungen anbieten können.
Eheschließung im Rathaus
Ihre ganz besondere Hochzeit können Sie im historischen Rathaus der Hansestadt Lübeck erleben.
Alle Informationen rund um „Heiraten im Rathaus“ finden Sie hier.
Eheschließungen bei Kerzenschein am 12. Dezember 2025
Weitere Infos finden Sie hier .
Eheschließung auf der Viermastbark „Passat“ in Travemünde
Feiern Sie Ihre besondere Eheschließung auf der Viermastbark Passat in Travemünde! Die maritime Atmosphäre an Bord bietet einen einzigartigen Rahmen für diesen besonderen Anlass. Setzen Sie die Segel in den Hafen der Ehe und genießen Sie die Feierlichkeiten an Bord. Es besteht sogar die Möglichkeit, Ihre Hochzeitsfeier dort zu veranstalten und an Bord zu übernachten.
Für Fragen und die Reservierung eines Eheschließungstermins auf der „Passat“ stehen Ihnen die freundlichen Mitarbeiter:inen des Bereichs Schule und Sport der Hansestadt Lübeck gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns unter Tel. 0451/122-5202 oder -5204.
Bitte beachten Sie, dass aus Datenschutzgründen keine Informationen zu Hochzeiten anderer Paare (Uhrzeit, Datum, etc.) mitgeteilt werden können. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich direkt an das Brautpaar oder deren Familien.
Ausführliche Informationen zur Eheschließung finden Sie hier.
Hilfe & Kontakt:
Mo.: 08.00 - 14.00 Uhr
Di.: 08.00 - 14.00 Uhr
Mi.: geschlossen
Do.: 08.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Fr.: nur geöffnet für die Durchführung von Eheschließungen sowie für Terminkund:innen
Karte







Montag bis Freitag 7 bis 19 Uhr
Sie sind nach Lübeck gezogen und wollen sich ummelden? Sie wollen ein Fahrzeug zulassen? Sie wollen Ihren Personalausweis oder Reisepass verlängern lassen?
Dafür gibt es in Lübeck eine Telefonnummer, die alles weiß: (0451) 115 – die einheitliche Behördennummer