Vorlage - VO/2024/13017  

Betreff: Dringlichkeitsantrag AM Günther Frings (Unabhängige Volt-PARTEI): Vergabemitteilungen über Aufträge für Gebäudereinigungsarbeiten
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftstelle Unabhängige-Volt-PARTEI Bearbeiter/-in: Szampanska, Karoline
Beratungsfolge:
Bauausschuss zur Entscheidung
19.02.2024 
11. Sitzung des Bauausschusses zurückgestellt   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n

Beschlussvorschlag

Die Verwaltung wird gebeten mündlich in einer Sitzung den beispielhaften Ablauf des Bewertungsverfahrens darzustellen, das für die Erstellung der Qualitätskriterien bei den nachstehend genannten Rahmenverträgen angewendet wird. Dabei interessiert besonders welche Qualitätskriterien betrachtet und wie diese gewichtet werden, wie die Qualitätseinschätzung eines Bewerbers zustande kommt und wie ein Vergleich der Qualität der Bewerber miteinander erfolgt.

Darüber hinaus wird um Erklärung gebeten warum die Kostenberechnung der Rahmenverträge jeweils wesentlich höher liegt als die Angebotssumme der einzelnen Bewerber. Lagen hier unterschiedliche Betrachtungszeiträume zugrunde?


Begründung

In der Sitzung des Bauausschusses vom 05.02.2024 wurden unter TOP N 13.3.2 - Vergabemitteilungen über bereits erteilte Aufträge im Wert ab 10.000,- Euro netto u.a. Gebäudereinigungsarbeiten in Lübecker Schulen aufgelistet, die als Rahmenverträge mit vierjähriger Laufzeit in 6 Losen vergeben wurden. Dem Text ist zu entnehmen, dass die Aufträge zu 40% nach dem Preis und zu 60% nach Qualitätskriterien vergeben wurden.


Anlagen