Vorlage - VO/2015/02912  

Betreff: Preistarif für die Lübecker Schwimmbäder
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senatorin Kathrin Weiher
Federführend:4.525 - Lübecker Schwimmbäder Bearbeiter/-in: Schüssler, Sieglinde
Beratungsfolge:
Senat zur Senatsberatung
Schul- und Sportausschuss zur Vorberatung
17.09.2015 
13. Sitzung des Schul- und Sportausschusses (Wahlperiode 2013 - 2018) zur Kenntnis genommen / ohne Votum   
Hauptausschuss zur Vorberatung
13.10.2015 
36. Sitzung des Hauptausschusses zurückgestellt   
10.11.2015 
37. Sitzung des Hauptausschusses zur Kenntnis genommen / ohne Votum   
Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck zur Entscheidung
26.11.2015 
18. Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck in der Wahlperioda 2013 - 2018 geändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Sachverhalt
Anlage/n
Anlagen:
2015 PREISTARIF Endfassung

Der Preistarif für die Lübecker Schwimmbäder wird in der Fassung der Anlage I beschlossen und zum 01

Beschlussvorschlag

Der Preistarif für die Lübecker Schwimmbäder wird in der Fassung der Anlage I beschlossen und zum 01. 01. 2016 in Kraft gesetzt.

Beteiligte Bereiche/Projektgruppen:

Verfahren

Beteiligte Bereiche/Projektgruppen:

Ergebnis:

 

1.201 - Haushalt und Steuerung – Zustimmung

 

 

1.203 - Beteiligungscontrolling – Kenntnisnahme

1.300 – Recht, Abt. Passivbesteuerung –

keine rechtlichen Bedenken

4.401 – Schule und Sport - Zustimmung

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

 

Ja

gem. § 47 f GO ist erfolgt:

x

Nein

Begründung:

 

 

 

 

 

Die Maßnahme ist:

 

neu

 

x

freiwillig

 

 

vorgeschrieben durch

 

 

 

Finanzielle Auswirkungen:

 

Nein

 

x

Ja (Anlage 1)

 

I

Begründung

 

 

I. Allgemeines und Einzelerläuterungen zum Preistarif für die Öffentlichkeit

 

Welche zusätzlichen Belastungen kommen auf die Lübecker Schwimmbäder zu?

 

  • Kürzung der Zuschüsse in zwei Stufen à 5%                                                             Die Erste Stufe wurde 2013 erreicht. Für 2016 ist die zweite Stufe geplant
  • Sanierung der Fassade des Sportbades St. Lorenz

 

Was hat sich von 2010 bis 2016 verändert?

 

  • Tariferhöhungen für die TVöD-Beschäftigten:                       +14,0 %
  • Inflationsrate:                                                                                + 7,6 %
  • Energiekostensteigerung im Bereich Strom:               + ca. 15,8 % 
  • Energiekostensteigerung im Bereich Fernwärme:               + ca. 18,0%
  • Senkung des Zuschuss der Hansestadt Lübeck 1. Stufe von 4.120T€ auf 3.971T€

 

Welche Kosten pro Nutzungsstunde erstehen?

 

  • Sportbad St. Lorenz                            457,04€
  • Zentralbad Lübeck:                            257,88€
  • Schwimmhalle Kücknitz:              204,12€
  • Freibäder –gesamt-                            307,19€

 

Welchen Aufwand, welche Erlöse und Zuschüsse pro Besucher?

 

  • Aufwand                                            12,85€
  • Erlöse                                                            3,08€
  • Zuschuss pro Besuch                                9,77€  (gesamter Betrieb)

 

Welche Betriebsbereiche gehören mit welchen wirtschaftlichen Auswirkungen zu den Lübecker Schwimmbädern?

 

-          Sportbad St. Lorenz                                                        Aufwand und Erlöse

-          Zentralbad Lübeck                                                        Aufwand und Erlöse

-          Schwimmbad Kücknitz                                          Aufwand und Erlöse

 

-          Freibad Moisling                                                        Aufwand und Erlöse

-          Freibad Schlutup                                                        Aufwand und Erlöse

 

-          Sauna St. Lorenz                                                        Aufwand und Erlöse

 

-          Therapie Zentrum am Behnckenhof                            Nur Aufwand, keine Erlöse

 

-          Naturbad Falkenwiese                                          Nur Aufwand, keine Erlöse

-          Naturbad Marli                                                        Nur Aufwand, keine Erlöse

-          Naturbad Eichholz                                                        Nur Aufwand, keine Erlöse

-          Naturbad Krähenteich                                          Nur Aufwand, keine Erlöse

 

-          AQUA Top Grundstück                                          Nur Aufwand, keine Erlöse

 

Welche Veränderungen gab es im Verlustausgleich durch die Hansestadt Lübeck?

 

  • 2008                            4.481 T€
  • 2009                            4.380 T€
  • 2010                            4.300 T€
  • 2011                            4.180 T€
  • 2012                            4.180 T€
  • 2013                            3.971 T€  (1. Stufe der Kürzungen)
  • 2014                            3.941 T€
  • 2015                            3.941 T€
  • 2016               geplant den Zuschuss um weitere 5% zu senken.

 

 

II. Veränderungen im Preistarif 2016

 

Welche Veränderungen enthält der neue Preistarif?

 

  • Reduktion der Anzahl der unterschiedlichen Tarife
  • Streichung von Doppelrabattierungen
  • Einführung eines Bonussystems

 

 

Das neue Preissystem besteht nur noch aus einem Grundtarifsystem:

 

  • Erwachsene
  • Ermäßigte
  • Kinder
  • Lübeck Card
  • Bonussystem

 

 

Welche Ziele werden mit dem neuen Tarifsystem verfolgt?

 

Anstelle der 12er Karten, Monatskarten und Saisonkarten ist ein Bonussystem in den Bonusschritten 5% und 10% vorgesehen. Diese Bonus-Karten können als 25 € / 50 € mit (5% Ersparnis) und als 100 € mit 10% Ersparnis als Geldwertkarten erworben werden.

In den nächsten Schritten wird es das Ziel sein, den Kunden nicht nur die Möglichkeit zu geben eine Eintrittskarte zu erwerben, sondern mit dieser Karte auch Kurse und einen Wareneinkauf zu tätigen. Die sozialen Tarife sind in der LübeckCard zusammen gefasst.

 

 

III. Die derzeitige besondere finanzielle Situation der Lübecker Schwimmbäder

 

-          Start der energetischen Sanierung der Fassade des Sportbades St. Lorenz    (1.200.000 €)

-          Weitere Sanierungsmaßnahmen im Sportbad St. Lorenz in den nächsten Jahren (ca. 7.000.000 €)

-          Belastungen durch Verbindlichkeiten bei Kreditinstituten (4.194.422,22 €) für die bereits durchgeführten Sanierungen der Schwimmhallen Zentralbad, Kücknitz, und den Freibädern Schlutup und Moisling

-          Rückstellungen für die Mietzahlungen bis 2027 wegen Schließung des Therapie Zentrums am Behnckenhof (238.875€)

-          Belastung durch den Vorgang AQUA TOP (25.000 € p.a.)

 

 

IV. Grundlage für die vorgeschlagenen Tarifanpassung

 

 

Haushaltsbegleitbeschluss der Bürgerschaft vom 26.02.2004,  TOP 12.1 Nr. 10:

"Die Verwaltung ist aufgefordert die Gebühren- und Entgelttarife regelmäßig, d. h. mindestens jährlich auf ihren Kostendeckungsgrad hin zu überprüfen.
Das Ergebnis dieser Prüfungen ist jeweils im Rahmen der Haushaltsanmeldungen darzulegen. Beschlussvorschläge für entsprechende notwendige Gebühren- und Entgeltanpassungen sind einzubringen."

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

V. Preistarif für gewerbliche Nutzungen

 

Neu ist die Aufnahme der Möglichkeit gewerblicher Vermietungen in begründeten Ausnahmefällen in den Preistarif.

 

Gewerbliche Vermietungen: (Nur in begründeten Ausnahmefällen vorgesehen)

 

 

Alle Preise gelten pro angefangene Stunde

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

25m Bahn pro Stunde

 

 

 

Neu !

30,00 €

 

 

 

 

 

 

50m Bahn pro Stunde

 

 

 

Neu !

60,00 €

 

 

 

 

 

 

Gesamte Halle: Sportbad St. Lorenz

 

 

Neu !

800,00 €

 

 

 

 

 

 

Gesamte Halle: Zentralbad Lübeck

 

 

Neu !

450,00 €

 

 

 

 

 

 

Gesamte Halle: Schwimmhalle Kücknitz

 

 

Neu !

300,00 €

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

VI. Eintrittspreise vergleichbarer Schwimmbäder

 

Schwimmbad

Tageskarten Erwachsene

Tageskarten Kinder

Bad Schwartau

4,00€

2,00€

Niendorf

4,00€

1,50€

Eutin

4,00€

2,50€

Bad Oldesloe

4,00€

2,00€

Bad Segeberg

4,00€

2,00€

Ratzeburg

4,00€

2,50€

Hamburg, Blankenese

5,90€

2,90€

Hamburg, Alsterschwimmbad

9,00€

4,60€

Bremen, Südbad / Vegesack

4,80€

3,30€

Itzehoe, Schwimmzentrum

4,00€

2,00€

Rendsburg, Schwimmzentrum

5,00€

2,50€

Ostseetherme

22,00€

16,00€

Arriba

9,00 – 10,00€

6,00 – 6,50€

Badlantic

5,50€

3,10€

Dithmarscher Wasserwelt

8,00€

4,00€

 

 

 

 

 

 

VII. Preise für andere Dienstleistungen und im Freizeitbereich:

 

-          Stadtverkehr Lübeck                            Erwachsene:                               3,10€                                                                                                         Kinder:                                            1,90€

 

-          Kino                                                        Erwachsene:                            7,50€ – 11,50€                                                                                    Kinder:                                          5,50€ –   8,50€

 

-          Schiffsfahrt in Lübeck                            Erwachsene:                            12,50€

                                                        Kinder:                                              6,50€

 

-          Hochseilgarten                            Erwachsene:                            16,00€                                                                                                                Kinder:                                          12,00€

 

-          Minigolf                                          Erwachsene:                              6,90€

                                                        Kinder:                                            5,90€

 

-          Museen                                          Erwachsene:                              6,00€ – 9,00€

                                                        Kinder:                                            2,00€ – 3,00€

 

-          Rathausführung                                                                        4,00€

 

-          Figurentheater                            Erwachsene                              7,00€ - 18,00€

                                                                      Kinder:                                            6,00€

 

-          Abacolino                                          Erwachsene:                              4,50€

                                                        Kinder:                                            7,50€

 

-          ETC Timmendorfer Strand              Erwachsene:                              5,00€

                                                        Kinder:                                            3,50€                           

 

 

 

 

Preistarif 2016

Anlagen

Preistarif 2016

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich 2015 PREISTARIF Endfassung (128 KB)