Vorlage - VO/2013/00684  

Betreff: Benennung von Verkehrsflächen in der Hansestadt Lübeck
hier: Kieler Straße für die Verbindungsstraße "K13neu" zwischen Hofland und Steinrader Hauptstraße (5.660)
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senator/in F. - P. Boden
Federführend:5.660 - Stadtgrün und Verkehr Bearbeiter/-in: Schott, Ralf
Beratungsfolge:
Senat zur Senatsberatung
Bauausschuss zur Entscheidung
19.08.2013 
Sitzung des Bauausschusses unverändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Sachverhalt
Anlage/n
Anlagen:
Anlage 1 - Finanzielle Auswirkungen _ Straßenbenennung Kieler Straße
Anlage 2 _ Straßenbenennung _ Kieler Straße

Im Stadtteil St

Beschlussvorschlag

Im Stadtteil St.-Lorenz Nord, Gemarkung Groß Steinrade/Schönböcken, erhält die Verbindungsstraße Kieler Straße zur L332/L184 („K13neu“) zwischen der Kreuzung Hofland und dem Kreisverteiler Steinrader Hauptstraße die Bezeichnung Kieler Straße.

 

 

Beteiligte Bereiche/Projektgruppen:

Verfahren

Beteiligte Bereiche/Projektgruppen:
 

Ergebnis:

 

Fa. Friedrich Klatt GmbH als Antragsteller;

631 - Bauordnung.
Zustimmend.

 

 

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

 

Ja

gem. § 47 f GO ist erfolgt:

X

Nein

Begründung:

 

Eine gesonderte Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist mangels spezifischer Betroffenheit nicht erfolgt.

 

 

 

Die Maßnahme ist:

X

Neu

 

X

Freiwillig

 

 

vorgeschrieben durch

 

 

 

Finanzielle Auswirkungen:

X

Ja (Anlage 1) Kosten für die Beschilderung.

 

Infolge der derzeitigen Realisierung der Verbindungsstraße Kieler Straße zur L332/L184 („K13neu“), die voraussichtlich im Herbst des Jahres fertig gestellt sein wird, hat die Firma Friedrich Klatt GmbH mit Schreiben vom 19

Begründung

Infolge der derzeitigen Realisierung der Verbindungsstraße Kieler Straße zur L332/L184 („K13neu“), die voraussichtlich im Herbst des Jahres fertig gestellt sein wird, hat die Firma Friedrich Klatt GmbH mit Schreiben vom 19.04.2013 beantragt, dieser Straße einen eigenständigen Straßennamen zu geben.

Die Fa. Klatt führt aus, dass die komplette Firmenanbindung über die „K13neu“ und nicht mehr über den Bernsteindreherweg erfolgen soll. Der Bernsteindreherweg werde zukünftig nur noch als Feuerwehrzufahrt genutzt und somit von den firmenbezogenen Verkehren entlastet.

Um die Kunden und Lieferanten auf die Zufahrt über die „K13neu“ zu lenken, wäre eine Straßenbenennung mit Hausnummernbildung erforderlich.

In Anlehnung an die im Jahre 1985 erfolgte Straßenbenennung der Kieler Straße für den Straßenabschnitt zwischen der Anschlussstelle Lübeck-Moisling / Padelügger Weg und der Straße Hofland empfiehlt der Bereich Stadtgrün und Verkehr, den Straßennamen Kieler Straße fortzusetzen.

Gemäß Anlage 2 soll das Teilstück der „K13neu“ zwischen Hofland und dem Kreisverteiler Steinrader Hauptstraße ebenfalls den Namen Kieler Straße erhalten.

In Abstimmung mit dem Bereich Bauordnung wäre so für die Fa. Klatt eine postalische Adressbildung zur Kieler Straße möglich.

Nachrichtlich der Hinweis, dass zur Verkehrsfreigabe der „K13neu“ voraussichtlich ab Herbst d. J. die Widmung dieser Verbindungsstraße mit erstmaliger Einstufung als Kreisstraße 13 erfolgen wird.

 

 

Anlage 1: Finanzielle Auswirkungen

Anlagen

Anlage 1: Finanzielle Auswirkungen

Anlage 2: Plan zur Benennung - Auszug aus dem Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS) + Straßenplanung

 

 

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Anlage 1 - Finanzielle Auswirkungen _ Straßenbenennung Kieler Straße (14 KB)    
Anlage 2 2 öffentlich Anlage 2 _ Straßenbenennung _ Kieler Straße (674 KB)