Auszug - AM Detlev Stolzenberg (Die Unabhängigen): Erstellung eines Berichtes zur Situation der freien Theater in Lübeck  

1. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege
TOP: Ö 7.3
Gremium: Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege Beschlussart: zurückgezogen
Datum: Mo, 10.07.2023 Status: öffentlich
Zeit: 16:03 - 17:31 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
VO/2023/12197 AM Detlev Stolzenberg (Die Unabhängigen): Erstellung eines Berichtes zur Situation der freien Theater in Lübeck
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion Die Unabhängigen Bearbeiter/-in: Szampanska, Karoline
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

AM Stolzenberg zieht den Antrag aufgrund der Berichterstattung unter 4.2 zurück.
 


Beschluss:

Der Kulturausschuss beauftragt die Kulturverwaltung, einen Bericht zur Situation der freien, privaten Lübecker Theater zu erstellen. Darin sind insbesondere folgende Fragestellungen zu beantworten:

 

• Welche freien Theater, deren Vorstellungen der Öffentlichkeit zugänglich sind, gibt es in Lübeck?

• Welche Besucherzahlen werden nach Auskunft der freien Theater benannt?

• Welche Zukunftsperspektiven werden von den freien Theatern angestrebt?

• Wie wird die Bedeutung dieser Kulturangebote von der Stadt bewertet?

• Gibt es Kooperationen oder gemeinsame Aktivitäten zwischen den freien Theatern und dem Lübecker Stadttheater?

• Werden von der Kulturverwaltung / dem Stadttheater darüberhinausgehende gemeinsame Aktivitäten für sinnvoll angesehen? Wie kann dies erreicht werden?

• Sind freie Theater mit der Bitte um Unterstützung / Förderung an die Stadt herangetreten?

• Welche freien Theater erhalten aktuell eine Förderung durch die Stadt in welcher Höhe?

• Wie könnte ein städtisches Programm zur Förderung der freien Theater gestaltet werden und in welcher Höhe wäre ein Haushaltsansatz für das Jahr 2024 sinnvoll? Beispiele aus vergleichbaren Städten könnten aufgezeigt werden.

 

Der Bericht ist zur Sitzung des Kulturausschusses im September 2023 vorzulegen, damit die Ergebnisse bei der Haushaltsberatung für 2024 Berücksichtigung finden können.


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

 

Vertagung

 

Ohne Votum