Auszug - Grundinstandsetzung Matthias-Leithoff-Schule: Entscheidung bauliche Variante für die Erstellung einer EW-Bau unter Berücksichtigung der Ergebnisse der durchgeführten Machbarkeitsstudie   

54. Sitzung des Bauausschusses
TOP: Ö 5.2
Gremium: Bauausschuss Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Mo, 02.08.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 19:17 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
VO/2021/09891 Grundinstandsetzung Matthias-Leithoff-Schule: Entscheidung bauliche Variante für die Erstellung einer EW-Bau unter Berücksichtigung der Ergebnisse der durchgeführten Machbarkeitsstudie
   
 
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senatorin Joanna Hagen
Federführend:5.651 - Gebäudemanagement Bearbeiter/-in: Bohl, Katrin
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Herr Ramcke fragt, inwieweit Inklusion konzeptionell mit einbezogen werde.

Herr Bunk antwortet, dass dies bei der Planung immer ein Thema sei, aber bei diesem Projekt besonders im Fokus stehe, da es sich um ein Förderzentrum handle.

 

Herr Kunz führt aus, dass es sich hierbei um eine Machbarkeitsstudie, noch nicht um eine Vorplanung handle. Für diese Schule sei ein Raumprogramm bearbeitet worden, mit den Bedarfen, die diese Schule benötige, auch für Rollstühle oder Therapiebedarfe. Die entsprechenden Flächen seien mitberücksichtigt worden. Es sei von den Planern auch auf die Schülerschaft eingegangen worden, so seien beispielweise mehr Aufzüge als normalerweise üblich eingeplant. Bedarfe der Inklusion würden auch weiterhin planerisch verfolgt werden.


Anlass:

Umsetzung der Grundinstandsetzung des Gebäudes und Berücksichtigung von zusätzlichem Raumbedarf.


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

X

Vertagung

 

Ohne Votum

 

Der Bauausschuss nimmt Kenntnis