Auszug - NEU: Beantwortung der Fragen zum Projekt Großeltern im Quartier vom 18.05.2020  

16. Sitzung des Ausschusses für Soziales
TOP: Ö 3.6
Gremium: Ausschuss für Soziales Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Di, 02.06.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 18:27 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll

Zur Anfrage aus der Sitzung vom 18.05.2020 berichtet Herr Wulf vom Gespräch mit Frau Reichel (Bereichsleitung Jugendarbeit) und Frau Eitel (Gemeindediakonie).

 

Frau Reichel hat bestätigt, dass alle offenen Angebote des Projekts Großeltern im Stadtteil vom Nachbarschaftsbüro St.Lorenz-Süd übernommen werden. Auch die im Rahmen des Projektes entstandenen eigenständigen Gruppen können die Räumlichkeiten im Stadtteilhaus weiter nutzen. Bei etwaigen Beratungsbedarf der älteren TeilnehmerInnen stehen das Nachbarschaftsbüro oder der Bereich Soziale Sicherung zur Verfügung.

 

Frau Eitel berichtete, dass ein Abschlussbericht des Projektes an den Mittelgeber (Deutsches Hilfswerk) gegeben wird. Es ist sichergestellt, dass die Ergebnisse in den Bericht Prävention im Alter (im Rahmen von Leben und Wohnen im Alter) einfließen werden.

 

Hierzu sprechen Herr Hönel und Frau Akyurt und Herr Wulf ergänzt auf Anfrage nochmals, dass die Angebote vollumfänglich von den Nachbarschaftsbüros wahrgenommen werden.Der Ausschuss nimmt Kenntnis.