Auszug - Verschiedenes  

14. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege
TOP: Ö 8
Gremium: Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 08.06.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:05 - 18:42 Anlass: Sitzung
Raum: Bürgerschaftssaal
Ort: Rathaus, 23552 Lübeck
 
Wortprotokoll

Herr Dr. Junghans merkt an, dass aus seiner Sicht Vorlagen, die auch für den Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege relevant wären, wie z. B. die Umbaupläne zum Behnhaus, nicht in die Ausschusssitzungen kämen. Er bat darum, dass solche Vorlagen zusätzlich auch im Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege beraten werden sollen.

 

Herr Götz bittet darum, dass er als kulturpolitischer Sprecher des Seniorenbeirats beim Arbeitskreis „Hilfe für Kulturakteur:innen“ berücksichtigt wird.

 

Frau Grabitz Anfrage zum aktuellen Stand des „Lernsommers“ beantwortet Frau Weiher wie folgt: Der Lernsommer soll individuelle Förderungen für Schüler:innen, die Nachholbedarf haben, leisten. Es wird auf die Freiwilligkeit der Lehrenden, diesen Prozess zu begleiten, gesetzt.

 

Der Vorsitzende bedankt sich bei den Mitwirkenden und schließt die Sitzung um 18.42 Uhr.