Auszug - Gendersensible Sprache bei der Hansestadt Lübeck  

26. Sitzung des Hauptausschusses
TOP: Ö 4.1
Gremium: Hauptausschuss Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Di, 28.01.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:30 - 19:37 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
VO/2020/08516 Gendersensible Sprache bei der Hansestadt Lübeck
   
 
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Bürgermeister Jan Lindenau
Federführend:1.160 - Frauenbüro Bearbeiter/-in: Aewerdieck, Andrea
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Auf Nachfrage von Herrn Jenniches führt Herr Bürgermeister Lindenau erläuternd aus, dass es sich bei dem Leitfaden Gendersensible Sprache um einen Rahmen handle, innerhalb welchem agiert werde. Abweichungen einzelner Mitarbeiter führen zu keinen personalrechtlichen Konsequenzen.

 

Es spricht Herr Fürter.

 

Eine Nachfrage von Herrn Krause, weshalb der Leitfaden gestützt werde auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Personenstandsfrage beantwortet Herr Bürgermeister Lindenau dahingehend, dass das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes nur eine Begleiterscheinung im Rahmen dieses Prozesses darstelle. Der eigentliche Auftrag ging aus einem Antrag der Einwohner:innenversammlung und den Gremienbeschlüssen hervor.

 

Es sprechen im weiteren Verlauf Frau Zunft, Herr Dr. Flasbarth, Herr Jenniches und Herr Bürgermeister Lindenau.

 

Auf Nachfrage von Herrn Jenniches weist Herr Bürgermeister Lindenau darauf hin, dass die Umsetzung des Leitfadens zur Vermeidung von zusätzlichen Kosten sukzessive erfolge.

 

Es spricht Herr Fürter.

 


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

x

Vertagung

 

Ohne Votum