Auszug - Anfrage des AM Monika Schedel (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Erhalt des ehem. Gutes Vorwerk  

9. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege
TOP: Ö 3.3.5
Gremium: Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 19.08.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:04 - 20:10 Anlass: Sitzung
Raum: Roter Saal
Ort: Rathaus
VO/2019/07964 Anfrage des AM Monika Schedel (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Erhalt des ehem. Gutes Vorwerk
     
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion BÜ90 DIE GRÜNEN Bearbeiter/-in: Reclam, Tim-Alexander
 
Wortprotokoll

Herr Dr. Schneider teilt mit, dass das Gebäude derzeit keine Schäden aufweise und aus diesem Grund keine Veranlassungen geplant seien. Der Bereich behalte das Objekt weiterhin in der Beobachtung.

 

Frau Schedel erklärt ihre Anfrage als erledigt.

 

Der Ausschuss nimmt Kenntnis.

 

 

 

Herr Petereit stellt nachfolgende mündliche Anfrage:

 

Er bittet die Verwaltung um Stellungnahme zum aktuellen Sachstand des Projektes Kunst am Bau.

 

Frau Senatorin Weiher teilt mit, dass sie hoffe, den Bericht zur nächsten Sitzung vorlegen zu können.

 

 

Weiterhin stellt Herr Dr. Junghans nachfolgende mündliche Anfrage:

 

Er habe gehört, dass sich die Personalsituation im Bereich Archäologie und Denkmalpflege verschlechtert habe.
Herr Junghans bittet die Verwaltung um Stellungnahme, ob diese Situation zu größeren Problemen führe und ob hierzu Lösungsmöglichkeiten vorliegen würden.

 

Es sprechen Frau Senatorin Weiher, Herr Dr. Junghans, Frau Dr. Hunecke, Frau Grabitz und Herr Petereit.

 

Hieraus ergibt sich, dass es dem Bereich Archäologie und Denkmalpflege aktuell nicht möglich sei, die Bauanträge fristgerecht zu bearbeiten und dass alle weiteren Fragen zum Stellenplan in der Sondersitzung des Hauptausschuss im September geklärt werden.

 

 

Der Ausschuss nimmt die Ausführungen zur Kenntnis.