Auszug - Kurzdarstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik für HL 2018 (Anlage 1)  

7. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat (Wahlperiode 2018 - 2023)
TOP: Ö 10.1.1
Gremium: Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 18.06.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 18:54 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
 
Wortprotokoll

 

Herr Riedel erklärt die Kriminalstatistik 2018 für die Hansestadt Lübeck und berichtet, dass die Aufklärungsquote gestiegen und die Anzahl an Straftaten gesunken sei.

 

Herr Riedel beantwortet Fragen der Ausschussmitglieder Martens, Sandt und Kuncke.

 

Der Ausschussvorsitzende beantragt das Rederecht für Frau Mechnich von der AWO-Drogenhilfe.

Der Ausschuss erteilt Frau Mechnich einstimmig das Wort.

 

Frau Mechnich beanstandet, dass die Schulen aus dem eigenen Budget die Drogenpräventation finanzieren müssen.

 

Herr Riedel stellt klar, dass Schulen ein abgeschlossener Bereich seien und grundsätzlich Drogenkriminalität ohne Statistik stattfände und an Schulen nur ein kleines Delikt angezeigt wurde.

 

Herr Zahn hinterfragt die Personalsituation bei der Wasserschutzpolizei insbesondere aufgrund der Problematik der alkoholisierten LKW-Fahrer im Bereich des Hafengeländes. Dies entspräche nicht dem Zuständigkeitsbereich von Herrn Riedel, er gibt die Anfrage an Herrn Trabs weiter.

 

Weitere Fragen zur Statistik können per Mail an die Polizei gestellt werden unter der funktionalen Adresse luebeck.PD@polizei.landsh.de.

 

Der Ausschuss nimmt Kenntnis.