Auszug - Anfrage des Ausschussmitglieds Silke Mählenhoff (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN) - Rauch aus Grillrestaurants  

7. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat (Wahlperiode 2018 - 2023)
TOP: Ö 4.3.2
Gremium: Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Di, 18.06.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 18:54 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
VO/2019/07565 Anfrage des Ausschussmitglieds Silke Mählenhoff (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN) - Rauch aus Grillrestaurants
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion BÜ90 DIE GRÜNEN Bearbeiter/-in: Fiorenza, Angela
 
Wortprotokoll
Beschluss

Bereits mehrfach haben sich Anwohner eines Grillrestaurants an der Fackenburger Allee über übermäßige Rauch- und Geruchsentwicklung beklagt, doch Abhilfe konnte durch die Stadt nicht geschaffen werden. Auch in der Holstenstraße kommt es häufiger vor allem zu Geruchsemissionen aus Grillrestaurants.

Aufgrund ähnlicher Vorkommnisse in Mannheim, hat dort ein Arbeitskreis "Grillrauch" im Januar 2019 den Petitionsausschuss des Landtages angerufen, um Abhilfe zu schaffen.

Frage:

  • Ist der Hansestadt Lübeck diese Initiative und Ergebnisse aus dem Petitionsausschuss bekannt?
  • Lassen sich die Mannheimer Lösungsmöglichkeiten in Lübeck anwenden?

-          Wenn nein, warum nicht?

-          Wenn ja, bis wann?

 

Antwort:

 

Von Beschwerden über Geruchsbelästigungen in der Holstenstraße ist weder dem Immissionsschutz noch den Gewerbeangelegenheiten etwas bekannt. Die Mannheimer Initiative ist dem Bereich UNV ebenfalls nicht bekannt. Eine Internetrecherche hierzu hat keine aussagekräftigen Ergebnisse geliefert.

 

Der Ausschuss nimmt die Beantwortung zur Kenntnis.

 


Beschluss:

Bereits mehrfach haben sich Anwohner eines Grillrestaurants an der Fackenburger Allee über übermäßige Rauch- und Geruchsentwicklung beklagt, doch Abhilfe konnte durch die Stadt nicht geschaffen werden. Auch in der Holstenstraße kommt es häufiger vor allem zu Geruchsemissionen aus Grillrestaurants.

Aufgrund ähnlicher Vorkommnisse in Mannheim, hat dort ein Arbeitskreis "Grillrauch"  im Januar 2019 den Petitionsausschuss des Landtages angerufen, um Abhilfe zu schaffen.

Frage:

  • Ist der Hansestadt Lübeck diese Initiative und  Ergebnisse aus dem Petitionsausschuss bekannt?
  • Lassen sich die Mannheimer Lösungsmöglichkeiten in Lübeck anwenden?

-          Wenn nein, warum  nicht?

-          Wenn ja, bis wann?