Auszug - mdl. Bericht: Inhalte und aktuelle Situation bei den Hilfen nach §§ 30/31 SGB VIII  

8. Sitzung des Jugendhilfeausschusses (Wahlperiode 2018 - 2023)
TOP: Ö 5.5
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 06.06.2019 Status: öffentlich
Zeit: 16:00 - 19:03 Anlass: Sitzung
Raum: Willy-Brandt-Schule
Ort: Willy-Brandt-Schule, Beim Meilenstein 2, 23568 Lübeck
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Frau Weiher merkt an, dass die ambulante Hilfe im präventiven Bereich ein wichtiges niedrigschwelliges Angebot sei und sie gerne noch mehr Geld in diese Hilfen investieren würde.

 

Frau Scharrenberg berichtet anhand einer Power-Point-Präsentation über die aktuelle Situation. Die Präsentation wird der Niederschrift beigefügt.

 

Auf eine Anmerkung von Herrn Weise zu Inhalt und Komplexität des Berichts reagiert Herr Puhle und verdeutlicht, dass Themen wie z.B. Jugendhilfe oder Kinder- u. Jugendbeteiligung ebenso in den Jugendhilfeausschuss gehören wie Kita-Themen.

 

Frau Stojan fragt nach, ob die Zunahme bei den Sozialpädagogischen Familienhilfen von den Trägern gut umsetzbar sei. Frau Scharrenberg bestätigt dieses.

 

Frau Prüß ergänzt hierzu, dass der Anstieg relativ gut abfangbar sei, jedoch auch hier das Problem des Fachkräftemangels herrsche. Die Rahmenbedingungen und die Qualität seien sehr wichtig, es müsse mehr Geld investiert werden.

 

Herr Puhle antwortet auf Nachfrage von Frau Prüß, dass zu der Qualitätsdiskussion ebenfalls hier im Jugendhilfeausschuss berichtet werden solle. Hierzu wird es in der nächsten Jugendhilfeausschuss-Sitzung eine Mitteilung geben.


 


Der Ausschuss nimmt den Bericht zur Kenntnis.

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Inhalte und aktuelle Situation bei den Hilfen nach §§ 30_31 SGB VIII (184 KB)