Auszug - Öffentliche Diskussion zu TOP 9.1:  

7. Sitzung des Bauausschusses
TOP: Ö 4.2.3
Gremium: Bauausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 03.12.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 18:45 Anlass: Sitzung
Raum: Foyer der Bauverwaltung
Ort: Mühlendamm 12, Lübeck
 
Wortprotokoll

Herr Pluschkell erläutert, dass die Vorlage in der letzten Sitzung vertagt worden sei, um von der Verwaltung berichtet zu bekommen, welche Qualitätsstandards gewünscht werden.

Frau Hagen erläutert, dass geklärt werden müsse, was mit Ökostrom generell gemeint sei, und welche Ökostromanteile bei einem Strommix vorhanden sein sollen.

 

Herr Babendererde führt aus, dass der Strommarkt momentan sehr dynamisch sei und es keine regionale oder technisch beschränkte Ausschreibung geben dürfe. Es müsse angegeben werden, was gefordert sei und welcher Mix.

 

Herr Lötsch möchte wissen, ob es eine Übersicht bezüglich anderer Nachbarkommunen gäbe.

Herr Babendererde merkt an, dass 70% anderer Kommunen Ökostrom in Anspruch nähmen.

 

Herr Ramcke merkt an, dass lediglich der Anteil an ökologischem Strom beschrieben sei, aber nicht welcher.

Herr Vorkamp schlägt vor, in zwei Losen auszuschreiben, eventuell 80% die konventionelle Lösung und 20% Ökostrom.

Herr Babendererde führt aus, dass eine Losaufteilung 80 zu 20 bzw. 60 zu 40 keinen Sinn mache und es zu einer einheitlichen Verständigung kommen müsse.

 

Herr Lötsch möchte wissen, ob es bei zwei Losen Kostenunterschiede gäbe.

Herr Babendererde beziffert den Kostenunterschied zwischen Ökostrom und einem Strommix auf 1/10 bis 1/15 Cent.

 

Herr Lötsch möchte wissen, welche Summe dies bei einem Gesamtstädtischen Verbrauch ausmache.

Herr Babendererde liefert diese Berechnung unter TOP 9.1 nach.

 

Herr Vorkamp fragt noch einmal nach, ob die angesprochenen 70% der Kommunen zu 100% erneuerbaren Strom bezögen, was ihm von Herrn Babendererde bestätigt wird.

Herr Vorkamp schlägt vor, dies auch für die Hansestadt Lübeck vorzusehen.

 

Der Bauausschuss nimmt die Diskussion zur Kenntnis.