Auszug - Bericht über die Umsetzung des Bürgerschaftsbeschlusses zur Quote von 30 % gefördertem Wohnungsbau im 1. Förderweg in der Verwaltungspraxis (5.610)  

39. Sitzung des Ausschusses für Soziales in der Wahlperiode 2013/2018
TOP: Ö 6.1
Gremium: Ausschuss für Soziales Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Di, 08.05.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 17:48 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
VO/2018/05863 Bericht über die Umsetzung des Bürgerschaftsbeschlusses zur Quote von 30 % gefördertem Wohnungsbau im 1. Förderweg in der Verwaltungspraxis (5.610)
   
 
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senatorin Joanna Glogau
Federführend:5.610 - Stadtplanung und Bauordnung Bearbeiter/-in: Belchhaus, Katharina
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Frau Belchhaus fasst die wesentlichen Punkte aus dem Bericht zusammen.

 

Herr Petereit sieht die Sicherung der 30%-Quote nur im Geschosswohnungsbau (siehe Seite 8 des Berichts) kritisch. Es sollten auch Einfamilienhäuser/Reihenhäuser Berücksichtigung finden.

Herr Klinkel teilt diese Auffassung.

Fragen von Frau Menorca (Bestand Mietvertrag bei Ablauf des Bindungszeitraums) beantwortet Frau Elstner. Frau Menorca regt an, die Erkenntnisse des Fachtags Sozialer Zusammenhalt in Nachbarschaften“ in die Planungen einzubeziehen.

 

Frau Akyurt stellt fest, dass die Formulierung des Bürgerschaftsbeschlusses vom 28.01.2016 durch den Bereich Soziale Sicherung in einigen Punkten anders ausgelegt wird als von der Bauverwaltung. Die Bürgerschaft werde den zugrundeliegenden Antrag daraufhin überprüfen müssen.

 

Abschließend spricht Herr Wulf.


Der Ausschuss nimmt den Bericht zur Kenntnis.