Auszug - Reform des Unterhaltsvorschusses - erste Zwischenbilanz 2017  

37. Sitzung des Jugendhilfeausschusses
TOP: Ö 4.2.4
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 01.03.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 19:35 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
 
Wortprotokoll

Frau Scharrenberg berichtet, dass sich die Zahlen nach der Reform des Unterhaltsvorschussgesetzes (UHVG) wie folgt entwickelt haben:

 

Zum Stand 31.12.2016 waren es knapp 2.000 laufende Unterhaltsvorschuss (UHV) Vorgänge gewesen. Zum 31.12.2017 verzeichnete der Bereich Familienhilfen ca. 3.500 Vorgänge. Seit der Reform des UHVG wurden insoweit ca. 1.500 Neuanträge gestellt.

 

Dank der personellen Aufstockung konnte der Fallzahlsteigerung von 75% entsprechend Rechnung getragen werden. Aktuell sind 30 entscheidungsreife Anträge in der Bearbeitung, bei ca. 300 Anträgen sind Unterlagen angefordert. Die aktuelle Bearbeitungszeit liegt bei 3 Wochen, soweit die Unterlagen vollständig sind.

 

Die Ausgaben für den UHV in der Hansestadt Lübeck betragen für 2016 insgesamt 3,9 Mio. Euro und für 2017 insgesamt 4,9 Mio. Euro. Für das Jahr 2018 rechnet der Bereich mit ca. 7,2 Mio. Euro. Die Ausgaben werden vollständig über das Land Schleswig-Holstein erstattet.

 

Auf eine Nachfrage von Herr Puhle zu den Personalkosten antwortet Frau Scharrenberg.