Auszug - Importierte Niederschrift  

Sonderausschuss Stadtwerke Lübeck
TOP: Ö 1
Gremium: Sonderausschuss Stadtwerke Lübeck Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 30.09.2008 Status: öffentlich
Zeit: Anlass: Sitzung
 
Beschluss


. . . 

 

 

 

2  Wirtschaft und Soziales

2.020  Controlling FB 2

Geschäftsstelle Sonderausschuß zur Prüfung der

wirtschaftlichen Entwicklung der Stadtwerke

Az.:  Ku/08.10.08.01.08

 

 

Datum:   01.10.2008 

Auskunft:   Ralf Kuschmierz 

Zimmer:   6.168 

Telefon:   2020 

Telefax:   1221  

eMail:   ralf.kuschmierz@luebeck.de  

 

Niederschrift Nr. 3 

Öffentlicher Teil 

über die Sitzung des Sonderausschusses zur Prüfung der  

wirtschaftlichen Entwicklung der Stadtwerke am 30.09.2008 

Wahlperiode 2008 / 2013 

Beginn:    18.00 Uhr

Tagungsort:   Rathaus, Roter Saal

Anwesende:  

      Vom Sonderausschuß:

 

 

      Herr Henri Abler

      Herr Harald Quirder als Vertreter

      Frau Barbara Scheel

      Herr Dr. Burkhart Eymer

      Herr Dirk Freitag als Vertreter

      Herr Klaus Puschaddel

      Herr Jens-Olaf Teschke

      Herr Wilhelm Melchers

      Herr Reinhard Lonsing

      Herr Oliver Reiss

      Ferner sind anwesend:

 

 

      Frau Dorothea Girke, Bündnis 90/Die Grünen

      Herr Kuhn, Stadtwerke Lübeck

      Herr Bürgermeister Saxe

      Herr Senator Halbedel

      Herr Blank, Beteiligungscontrolling

      Herr Lange, Stabsstelle Beteiligungssteuerung

      Herr Kuschmierz, Fachbereichscontrolling FB2, Protokollführer 

Nicht anwesend: Herr Henning Stabe

      Herr Pluschkell

      Frau Wagner

Tagesordnung:

I  Öffentlicher Teil der Sitzung   

 

1  Feststellung der Beschlußfähigkeit   

2  Anträge und Beschlüsse zur Tagesordnung

 

 

- 2 - 

Sonderausschuß zur Prüfung der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadtwerke  

 

  . . . 

 

3  Feststellung der Niederschrift Nr. 2 über die Sitzung des 

Sonderausschusses am 18.09.2008 – Öffentlicher Teil 

 

 

4  Mitteilungen/Verschiedenes   

II  Nichtöffentlicher Teil der Sitzung   

5  Sachstandsbericht der Verwaltung   

6  Inhaltliche Diskussion zu übersandten Materialien   

7  Verschiedenes   

III  Öffentlicher Teil der Sitzung   

8  Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefaßten Beschlüsse   

TOP 1 – Feststellung der Beschlußfähigkeit

Herr Abler eröffnet die Sitzung, begrüßt die Teilnehmer und stellt die Beschlußfähigkeit fest. Er 

teilt mit, daß Frau Wagner, SPD, Herr Pluschkell, SPD, und Herr Stabe, CDU, nicht an der 

Sitzung teilnehmen werden. Der Vertreter der SPD, Herr Quirder, ist anwesend. 

Herr Lonsing stellt den Antrag, seiner anwesenden Vertreterin, Frau Girke; die Teilnahme am 

nichtöffentlichen Teil der Sitzung zu ermöglichen. Nach kurzer Diskussion der Rechtslage 

innerhalb des Ausschusses und mit der anwesenden Verwaltung stellt der Vorsitzende fest, daß 

Frau Girke die Anwesenheit im nichtöffentlichen Teil der Sitzung nicht ermöglicht werden kann. 

Der Vorsitzende begrüßt Herrn Kuhn. Der Ausschuß erteilt ihm das Rederecht. Ebenfalls 

begrüßt werden Herr Bürgermeister Saxe, Herr Senator Halbedel und die Vertreter der 

zuständigen Verwaltung.

Herr Abler stellt die fristgemäße Ladung des Ausschusses fest und macht darauf aufmerksam, 

daß Personen, die möglicherweise befangen sein könnten, verpflichtet sind, dies mitzuteilen. 

Über die Befangenheit entscheidet im Zweifel der Ausschuß. Eine derartige Mitteilung erfolgt 

nicht.

TOP 2 - Anträge und Beschlüsse zur Tagesordnung

Anträge zur Tagesordnung liegen nicht vor, der Vorsitzende stellt die Frage, ob die 

Niederschriften für den öffentlichen und nichtöffentlichen Teil der Sitzung vom 18.09.2008 

behandelt werden sollen, die dem Ausschuß erst kurzfristig zur Verfügung gestellt wurden. 

 

Der Sonderausschuß ist einverstanden und 

beschließt einstimmig, die Tagesordnung 

um den Punkt 5 „Feststellung der Niederschrift Nr. 2 

über die Sitzung des Sonderausschusses 

am 18.09.2008 – Nichtöffentlicher Teil“ im 

nichtöffentlichen Teil der Sitzung zu erweitern. 

Die Tagesordnungspunkte ab TOP 5 alt verschieben sich jeweils um eine Position. Herr 

Lonsing bittet um Beantwortung seines umgeteilten Fragenkataloges vom 29.09.2008. Der 

Ausschuß ist einverstanden, die Fragen unter „TOP 7 – Inhaltliche Diskussion zu übersandten 

Materialien“ zu behandeln.

 

 

- 3 - 

Sonderausschuß zur Prüfung der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadtwerke  

 

   

 

TOP 3 - Feststellung der Niederschrift Nr. 2 über die Sitzung des Sonderausschusses am 

18.09.2008 – Öffentlicher Teil

Anmerkungen und Ergänzungen in schriftlicher Form lagen nicht vor und werden mündlich nicht 

formuliert. Die Niederschrift ist damit festgestellt 

TOP 4 - Mitteilungen/Verschiedenes

Es liegt nichts vor.

 

 

Nichtöffentlicher Teil der Sitzung 

TOP 8 - Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefaßten Beschlüsse 

Nach Wiederherstellung der Öffentlichkeit teilt der Vorsitzende mit, daß im nichtöffentlichen Teil 

keine Beschlüsse gefaßt worden sind.

Ende der Sitzung um 19.00 Uhr.

Henri Abler               Ralf Kuschmierz

Ausschußvorsitzender           Protokollführer