Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Internationaler Frauentag 2025 in Lübeck

Am 8. März feiern wir den Internationalen Frauentag

Seit 1911 wird am 8. März jener Tag gefeiert, der global als „internationaler Frauentag“ gilt. Heute wird der 8. März vielfach auch „Feministischer Kampftag“ genannt.

Auf jeden Fall geht es um feministische Kämpfe, wie z.B. die gerechte Verteilung und Wertschätzung von Care-Arbeit oder die Abschaffung des §218 im Strafgesetzbuch; auch gehört die Anerkennung und Beseitigung der Diskriminierung von trans, agender und nicht-binären Menschen dazu.

Diese Themen, ebenso wie Entgeltungleichheit, fehlende paritätische Beteiligung an politischen Entscheidungsprozessen, geschlechterstereotype Rollenbilder und das noch immer jede dritte Frau irgendwann in ihrem Leben von sexualisierter Gewalt betroffen ist – all das sind Themen, über die am Frauen*tag geredet, diskutiert und Forderungen aufgestellt werden – für einen gleichberechtigten Zugang aller Geschlechter zu allen gesellschaftlichen Themen und Ebenen.

Aktuell geht es auch darum, Position zu beziehen: für Demokratie und Vielfalt und Frauen*rechte.

Das Frauenbüro der Hansestadt Lübeck hat für Sie/Euch alle (uns bekannten) Veranstaltungen zusammengestellt, die es am und um den 8. März aus Anlass des Internationalen Frauentages in Lübeck gibt.

So gibt es für Lübecker:innen viele Möglichkeiten, zu feiern, zu fordern und sich aus Anlass des 8. März zu begegnen.

Wir freuen uns auf diese Begegnungen und den Austausch mit Ihnen/Dir.