Tagesordnung - 4. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung mit Polizeibeirat  

Bezeichnung: 4. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung mit Polizeibeirat
Gremium: Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung
Datum: Di, 20.02.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 19:00 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
Anlagen:
Bearbeitungsstand der Klimaanpassungsmaßnahmen

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung / Begrüßung / Feststellung der Tagesordnung / Verpflichtungen    
Ö 2     Genehmigung der Niederschrift    
Ö 2.1  
Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 15.01.2024
SI/2024/641  
Ö 3     Anfragen / Antworten / Mitteilungen    
Ö 3.1  
Mitteilungen der Vorsitzenden    
Ö 3.2  
Mitteilungen der Fachbereichsleitung    
Ö 3.2.1  
Enthält Anlagen
Vorstellung Klimapfad der TRAVE (erfolgt durch die Grundstücksgesellschaft TRAVE mbH)    
Ö 3.2.2  
Verabschiedung J. Baeskow, Stadtwald    
Ö 3.2.3  
Masterplan Klimaschutz (MAKS) und Kommunale Wärmeplanung (KWP)    
Ö 3.2.4  
Anpassung an den Klimawandel    
Ö 3.3  
Beantwortung von Anfragen    
Ö 3.4  
Neue Anfragen    
Ö 3.4.1  
AT Anfrage AM Katja Mentz (GAL): Hochwasser(schutz) auf dem Priwall und entlang der Trave
VO/2024/12905-01  
Ö 3.4.2  
Anfrage AM Mandy Siegenbrink (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), AM Juleka Schulte-Ostermann (GAL): Rückfragen zu den Bauernverband-Demonstrationen in Lübeck
VO/2024/12926  
Ö 3.4.3  
Anfrage von AM Katja Mentz (GAL): Lübecker Ausländerbehörde
VO/2024/12984  
Ö 3.4.4  
Enthält Anlagen
Anfrage des AM Frank Zahn zum "Autotauchgang" Hafen
VO/2024/13003  
Ö 4     Berichte    
Ö 4.1  
Begegnungsstätte für drogensuchtkranke Bürger:innen: Umsetzung des Haushaltsbegleitbeschlusses "Erweiterung der Öffnungszeiten"
VO/2023/12823  
Ö 5     Beschlussvorlagen    
Ö 5.1  
Freigabe zur Teilnahme an letzter Ausschreibung zum Programm "Interreg Baltic Sea Region 2021 - 2027"
Enthält Anlagen
VO/2024/12920  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag

 

Der Bürgermeister wird mit der Einreichung eines Förderantrags zum Programm „Interreg Baltic Sea Region 2021 2027“ beauftragt. Gegenstand ist das Projekt „Flipped Energy Classroom to Flip Climate Change“ („Flip-EC“) mit einem kommunalen Eigenanteil von 20 %.


 

   
    19.02.2024 - Bauausschuss
    Ö 3.5 - unverändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Der Bürgermeister wird mit der Einreichung eines Förderantrags zum Programm „Interreg Baltic Sea Region 2021 – 2027“ beauftragt. Gegenstand ist das Projekt „Flipped Energy Classroom to Flip Climate Change“ („Flip-EC“) mit einem kommunalen Eigenanteil von 20 %.


 

 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

X

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

15

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

 

Vertagung

 

Ohne Votum

 

Der Bauausschuss empfiehlt einstimmig gemäß Beschlussvorschlag zu beschließen.
 

   
    20.02.2024 - Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung
    Ö 5.1 - unverändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Der Bürgermeister wird mit der Einreichung eines Förderantrags zum Programm „Interreg Baltic Sea Region 2021 – 2027“ beauftragt. Gegenstand ist das Projekt „Flipped Energy Classroom to Flip Climate Change“ („Flip-EC“) mit einem kommunalen Eigenanteil von 20 %.


 

 

 

 

 

Abstimmungsergebnis als Empfehlung für den Hauptausschuss

 

einstimmige Annahme

X

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

 

Vertagung

 

Ohne Votum

 


 

   
    27.02.2024 - Hauptausschuss
    Ö 5.11 - unverändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Der Bürgermeister wird mit der Einreichung eines Förderantrags zum Programm „Interreg Baltic Sea Region 2021 – 2027“ beauftragt. Gegenstand ist das Projekt „Flipped Energy Classroom to Flip Climate Change“ („Flip-EC“) mit einem kommunalen Eigenanteil von 20 %.
 

 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

X

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

 

Vertagung

 

Ohne Votum

 

 

Der Hauptausschuss nimmt die Beschlussvorlage an.
 

   
    21.03.2024 - Schul- und Sportausschuss
    Ö 5.1 - unverändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Der Bürgermeister wird mit der Einreichung eines Förderantrags zum Programm „Interreg Baltic Sea Region 2021 – 2027“ beauftragt. Gegenstand ist das Projekt „Flipped Energy Classroom to Flip Climate Change“ („Flip-EC“) mit einem kommunalen Eigenanteil von 20 %.


 

 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

x

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

14

Nein-Stimmen

0

Enthaltungen

0

Kenntnisnahme

 

Vertagung

 

Ohne Votum

 


 

Ö 6     Überweisungsaufträge aus der Bürgerschaft    
Ö 6.1  
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN: Lübeck wird Meeresschutzstadt (Überweisung in den USO mit der Maßgabe der erneuten Beratung in der Bürgerschaft.)
VO/2023/12459  
Ö 7     Anträge von Ausschussmitgliedern    
Ö 7.1  
Dringlichkeitsantrag von AM Katja Mentz (GAL): Fachgerechte Entsorgung des Mülls auf dem ehemaligen Kleingartengeländes Neuhof und Umgebung
VO/2024/12992  
Ö 8     Polizeibeirat    
Ö 8.1  
Sachstand Leitstelle    
Ö 8.2  
Jugendkriminalität    
Ö 8.3  
Nachfolge Leitung Polizeidirektion    
Ö 8.4  
Vorkommnisse am Behaimring    
Ö 9  
Verschiedenes    
Ö 10  
Ende des öffentlichen Teils    
N 11     Genehmigung der Niederschrift      
N 11.1     Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 15.01.2024      
N 12     Anfragen / Antworten / Mitteilungen      
N 13     Berichte      
N 14     Beschlussvorlagen      
N 14.1     Öffentlich-rechtlicher Vertrag zum Aufbau eines Telenotarztsystems im Rettungsdienst      
N 15     Verschiedenes      
Ö 16  
Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Teil gefassten Beschlüsse    
             

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Bearbeitungsstand der Klimaanpassungsmaßnahmen (1019 KB)