Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Drogenberatung oder Suchtberatung in Anspruch nehmen

Leistungsbeschreibung

Spezielle Hinweise - Stadt Lübeck

Die Suchthilfekoordinatorin fördert die strukturelle Zusammenarbeit aller Leistungsträger und Leistungserbringer, sowie der Krankenkassen und Versicherungsträger und der Selbsthilfegruppen zur Bekämpfung des illegalen und legalen Drogenkonsums und zur Optimierung der gesundheitlichen Versorgung und Heilung süchtiger Menschen.

Arbeitsschwerpunkte sind:
Koordinierung der Vernetzung und Zusammenarbeit des regionalen Versorgungssystems zur Optimierung der Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe
Vertretung der Lübecker Suchthilfe

Öffentlichkeitsarbeit
Koordinierung der Vernetzung und Zusammenarbeit zu angrenzenden Fachdisziplinen der psycho-sozialen Versorgung
Entwicklung von nachhaltigen Kooperationsstrukturen
Förderung der Diskussion von Fachthemen und Organisierung von Tagungen und Fortbildungen
Fortschreibung des Suchthilfeplans

Entscheidungshilfen für politische Gremien durch Informationen, Berichte und Vorlagen

Weitere Informationen finden Sie hier : Suchthilfe

Hilfe & Kontakt:


Mo. 08:00 - 16:00 Uhr
Di. 08:00 - 16:00 Uhr
Mi. 08:00 - 16:00 Uhr
Do. 08:00 - 18:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:00 Uhr

Karte

Leaflet | Map data © OpenStreetMap, Presseamt der Hansestadt Lübeck

(0451) 115 – Ihre Behördennummer

Montag bis Freitag 7 bis 19 Uhr

Sie sind nach Lübeck gezogen und wollen sich ummelden? Sie wollen ein Fahrzeug zulassen? Sie wollen Ihren Personalausweis oder Reisepass verlängern lassen?

Dafür gibt es in Lübeck eine Telefonnummer, die alles weiß: (0451) 115 – die einheitliche Behördennummer