-
Stadtleben
-
Familie und Bildung
-
Jugendliche
-
Kinder- und Jugendschutz
-
Soziales Lernen
-
Grundschule
-
Angebote
Angebote für Kinder im Grundschulalter
Programme, Projekte, Fortbildungen

Die Bewertung von Programmen orientiert sich an verschiedenen Kriterien:
Kriterien der "Grünen Liste Prävention":
Die „Grüne Liste Prävention“ stellt bewährte und evaluierte Programme zur Sucht- und Gewaltprävention und zur Gesundheitserziehung vor. Sie ist eine Datenbank aus dem Projekt: "CTC – Communities that care“, einer Methode, "um in Kommunen, Gemeinden und Stadtteilen die Rahmenbedingungen für ein sicheres und gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen zu verbessern."
gruene-liste-praevention.de
PDF Download
Kriterien für Good-Practice-Modelle der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA):
Unter Einbeziehung der Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation WHO stellt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzGA) einen Kriterienkatalog vor:
gesundheitliche-chancengleichheit.de
Darüberhinaus wurden zusätzliche Kriterien aus der praktischen Erfahrung vor Ort entwickelt.
"Aufrecht in die Welt gehen" Geschlechtsspezifisches Selbstbehauptungstraining für Schulklassen mit den Zielen der Förderung sozialer und persönlichkeitsstärkender Fähigkeiten PDF Download
"Balu und Du" Ein Mentoring-Programm für sozial oder psychisch benachteiligte Kinder von 6 bis 10 Jahren und junge Erwachsene als Mentoren balu-und-du.de
|
"Fit und stark fürs Leben" Persönlichkeitstraining zur Prävention von Aggression, Stress und Sucht gesundheitliche-chancengleichheit.de |
"Fit und stark plus" ist ein ganzheitliches und erprobtes Programm mit den Komponenten: Gesundheit, Ernährung, Bewegung und soziales Miteinander, entwickelt und evaluiert von IFA (gemeinnütziges Institut für angewandte Prävention und Gesundheitsforschung, Universität Lübeck)und finanziell gefördert von der AOK Nordwest. fitundstarkplus.de ifa-ggmbh.de |
"Kinder stark machen im Sportverein" Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheitsvorsorge und Suchtvorbeugung durch Sport im Verein kinderstarkmachen.de |
"Klasse 2000" ist ein Programm zur Gesundheitsförderung für die Grundschule von der 1. bis zur 4. Klasse mit dem Ziel der Gewalt- und Suchtvorbeugung, empfohlen von der "Grünen Liste Prävention" klasse2000.de
"Lubo aus dem All" ist ein Präventionsprogramm zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen in Kita und Grundschule und Förderzentren, bes. 1.,2. Klasse, mit der Handpuppe "Lubo", Verlag Reinhardt, 2015 Lubo
"Mind Matters" ein Programm zum Aufbau und Erhalt einer gelingenden Schulkultur, Klasse 1-13 https://www.mindmatters-schule.de/programm.html
|
"Mit Ferdi auf Schatzsuche" Ein Programm für Schulanfänger und (modifiziert) für Grundschüler, trainiert mit Hilfe der Handpuppe "Ferdi" soziale Fähigkeiten. Zertifizierte Ausbildung der Lehrkräfte, Praxisbegleitung. zkpr.uni-bremen.de |
Das Programm fusst auf: "Sozialtraining in der Schule" (Petermann et al.), 1.Aufl. 1999, Weinheim Übungen zur Förderung sozialer Kompetenzen durch Verhaltenstraininings bipp-bremen.de |
"PeP" Ein Programm für Förderschulen, 3.-9. Klasse, zur Gesundheitsförderung und Suchtprävention, entwickelt von der KOSS fachstelle-praevention.de |
"Theaterpädagogische Projekte" -TribüHne Kinder- und Jugendtheater Projekte zu unterschiedlichen Themen im Bereich Sozialen Lernens: Förderung der Kommunikation, Konfliktfähigkeit, Klasse 3-9 tribuehne-theater.de |