-
Stadtleben
-
Familie und Bildung
-
Jugendliche
-
Kinder- und Jugendschutz
-
Medien
-
Handy / Smartphone
-
Material
Material
Wenn das Smartphone den Computer ersetzt

Zunehmend werden weniger herkömmliche Mobiltelefone genutzt, dagegen etablieren sich Smartphones mit erweiterten Funktionen für eine vielseitige Nutzung im alltäglichen Gebrauch. Man kann nicht nur telefonieren, sondern auch Musik hören, fotografieren, in's Internet gehen oder spielen. Das an dieser Stelle aufgeführte Material informiert über das Kommunikationsmittel Nummer 1 unter den Kindern und Jugendlichen. Es geht um zielgerichtete sichere Kommunikation und das Hinterfragen von Medieninhalten generell, da immer mehr Mobiltelefone mit Internetzugang und erweiterten Funktionen ausgestattet sind. Die Flyer, Broschüren und Handreichungen können in der Regel im Internet eingesehen werden und stehen als Download zur Verfügung oder können, in den häufigsten Fällen kostenfrei, bestellt werden.
Für Kinder und Jugendliche
„Datenschutz-Tipps für Jugendliche – So sind Deine Daten im Internet sicher“ - Ein Flyer der EU-Initiative klicksafe klärt Jugendliche umfassend auf über den sicheren Umgang mit Daten (insbesondere in Sozialen Netzwerken), gibt Tipps zum Umgang mit Datenschutzverletzungen und benennt Ansprechpersonen klicksafe.de "Internet-Tipps für Jugendliche" - Der Flyer der EU-Initiative klicksafe soll Jugendliche bei der sicheren, verantwortungsvollen und kompetenten Nutzung des Internets unterstützen klicksafe.de |
 |
Für Eltern
"Kinder & Jugendliche & Handys" - Ein Flyer mit Tipps und Informationen für Eltern, Lehrkräfte und Multiplikatoren zum Thema "Handynutzung" oksh.de, |
 |
"Kindgerechter Umgang mit dem Handy" - Tipps für Eltern der Initiative "SCHAU HIN!" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend u.a. schau-hin.info |
 |
"Klicks-Momente" - Eine Broschüre für Erziehungsverantwortliche mit Tipps, wie Kinder im Umgang mit z.B. Mobiltelefonen unterstützt und geschützt werden können PDF Download |
|
"Medienerziehung in der Familie" - Ein Ratgeber für Eltern aus der Schriftenreihe der MAHSH zur pädagogischen Begleitung bei der Mediennutzung von Kindern, der auch ein Kapitel zum Handygebrauch zum Inhalt hat https://www.scout-magazin.de/projekte-und-informationen/material/medienerziehung-in-der-familie.html |
|
" Scout" - Das Magazin für Medienkompetenz von der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein, erscheint 3xjährlich scout-magazin.de |
|
Für Lehrkräfte
"Handygewalt" - Ein Kurzfilm und Begleitheft der Polizei über den Missbrauch von Handys sowie rechtliche Möglicheiten der Intervention Handygewalt |
|
Kinder & Jugendliche & Handys" - Ein Flyer mit Tipps und Informationen für Eltern, Lehrkräfte und Mulltiplikatoren zum Thema "Handynutzung" PDF-Download |
|
"Klicks-Momente" - Eine Broschüre für Erziehungsverantwortliche mit Tipps, wie Kinder im Umgang mit z.B. Mobiltelefonen unterstützt und geschützt werden können PDF Download |
|
Für pädagogische Fachkräfte
"Elternabende zu Internet + Handy" - Eine Handreichung von der EU-Initiative klicksafe für Referentinnen und Referenten als praktische Arbeitshilfe bei der Durchführung von medienpädagogischen Elternabenden zu den Themen Internet und Handy klicksafe.de |
 |
"Handygewalt" - Ein Kurzfilm und Begleitheft der Polizei über den Missbrauch von Handys sowie rechtliche Möglicheiten der Intervention Handygewalt |
 |
"Klicks-Momente" - Eine Broschüre für Erziehungsverantwortliche mit Tipps, wie Kinder im Umgang mit z.B. Mobiltelefonen unterstützt und geschützt werden können PDF Download |
|
"Kinder & Jugendliche & Handys" - Ein Flyer mit Tipps und Informationen für Eltern, Lehrkräfte und Mulltiplikatoren zum Thema "Handynutzung" vom Offenen Kanal Schleswig-Holstein für das Netzwerk Medienkompetenz Schleswig-Holstein PDF-Download |
 |