Montag 11.12.2023 Text vorlesen (ReadSpeaker) Text vorlesen (ReadSpeaker) Suche Suche

Digitale Infrastruktur

Bereitstellung von Netzkapazität

Kommunalpolitische Handlungsfelder bilden in erster Linie die Aufgaben der öffentlichen Daseinsfürsorge, also der (infrastrukturellen) Grundversorgung. Dazu zählen insbesondere die Verkehrsinfrastruktur, die Gas-, Wasser- und Stromversorgung, die Abfallentsorgung und Abwasserverarbeitung, der Betrieb der Feuerwehr, der Betrieb von Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie der ÖPNV.

Aus Sicht der Hansestadt gehört zur digitalen Infrastruktur primär die Bereitstellung von Netzkapazität. Konkret geht es diesbezüglich um eine flächendeckende Breitbandversorgung im gesamten Stadtgebiet, die Versorgung mit frei verfügbarem, öffentlichem W-LAN sowie die Nutzung der LoRaWAN-Technologie („long range wide area network“), die insbesondere relevant für Sensortechnik im Zusammenhang mit Smart-City-Anwendungen ist.

Das könnte Sie auch interessieren