Donnerstag 08.06.2023 Text vorlesen (ReadSpeaker) Text vorlesen (ReadSpeaker) Suche Suche

Revierförsterei Lauerholz

1892 als Erholungswald angelegt

Das Stadtrevier Lauerholz ist wohl das bekannteste der Lübecker Forstreviere. Bereits seit 1892 als Erholungswald für die Hansestädter angelegt, nutzen heutzutage viele Besucher die gut ausgebauten Wander-, Rad- und Reitwege. Der auch als „grüne Lunge Lübecks“ bezeichnete Wald hat eine Größe von ca. 1400 Hektar.

Das Landschaftsbild ist vielfältig und reicht von Mooren wie dem Depenmoor über Fließgewässer wie der Medebek bis hin zu Kiefernwäldern an der östlichen Landesgrenze. Der überwiegend Teil des seit 1950 als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesenen Waldgebietes besteht aus Eichen, Hainbuchen und Edellaubholz.

Im Revierteil Israelsdorf befindet sich ein ausgewiesener Hundeauslaufbereich. Lauerholz ist auch Veranstaltungsort für den Walderlebnistag (immer am 1. Sonntag im September). Gleich vier Naturkindergärten sind dort beheimatet. Aber auch die Waldjugend und Exeo e. V. fühlen sich im Lauerholz sehr wohl.

Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit werden u.a. Führungen für Kitas oder Schulklassen, Waldinteressierte angeboten. Auch der „Lauftreff für alle“ startet dort.

Die Revierförsterei befindet sich in 23568 Lübeck, Alt Lauerhof 1 und bietet Sprechzeiten nach Vereinbarung an.

Zum Vergrößern Karte bitte anklicken.

Das könnte Sie auch interessieren