Aktuelles Archiv 2010
-
Neujahrsgarten Travemünde
Vom 25. Dezember 2010 bis zum 1. Januar 2011 lädt der Travemünder Neujahrsgarten zum glücklichen Ausklang des alten Jahres unter dem Motto „Winterzauber am Meer“.
-
Lübecker Weihnachtsmärkte 2010
Ab dem 26. November bis Ende Dezember 2010 ist Lübeck ein einziger Weihnachtstraum: Schlendern Sie gemeinsam mit Ihrer Familie und Freunden durch die geschmückten Altstadtstraßen und über die wunderschönen Weihnachts- und Kunsthandwerkermärkte.
-
Weihnachtsmarkt im Heiligen Geist Hospital
Vom 26. November bis 6. Dezember findet der diesjährige Weihnachtsmarkt im Heiligen Geist Hospital statt. Ausgewählte Kunsthandwerker aus verschiedenen Ländern stellen ihre Arbeiten aus.
-
Nordica - Die Erlebnismesse
Die 2. große Informations-, Verkaufs- und Erlebnisausstellung für die ganze Familie findet vom 11. bis 14. November auf dem Volksfestplatz statt.
-
52. Nordische Filmtage
Die 52. Nordischen Filmtage präsentieren vom 3. - 7. November auch diesmal filmische Höhepunkte aus Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilm der skandinavischen und baltischen Länder sowie aus Norddeutschland.
-
3. Stadtwerke Lübeck Marathon
Am Samstag, 24. Oktober 2010 findet der "3. Stadtwerke Lübeck Marathon" statt. Die Marathonstrecke führt um das Holstentor, entlang der Untertrave, durch den Herrentunnel bis nach Travemünde. Teilnehmern und Zuschauern wird wieder einmal ein unterhaltsames Erlebnis geboten.
-
Travemünde TANZT
Vom 15. bis 17. Oktober 2010 findet in Lübeck ein Tanzfestival am Meer für Singles und Tanzpaare, Anfänger und Fortgeschrittene mit Prominenten Tanzlehrern statt.
-
FamilienPortal - Der neue Online-Informationsservice der Stadt
Informationen rund um das Thema Familie, von der Kinderbetreuung, über Jugendangebote bis hin zu Fördermöglichkieten bietet der neue Online-Service der Stadt. Datenbanken ermöglichen die sofortige Suche nach freien Kitaplätzen oder Kindertagespflegepersonen.
-
LÜBECK : kompakt - Kostenloser E-Mail Bürgerbrief
Wissen, was los ist in der Stadt! Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Hansestadt bietet kostenlos einen wöchentlichen „Newsletter“, einen Nachrichtendienst per E-Mail, mit Kurz- und Langnachrichten aus der kommunalen Selbstverwaltung und der städtischen Politik.
-
Herbstdrachenfest
Vom 1. - 3. Oktober erobert ein Drachenmeer mit stablosen Drachen, Kasten- und Lenkdrachen, Großdrachen und historische Drachen aller Bau- und Lenkweisen den herbstlichen Strandhimmel von Travemünde.
-
Tag der offenen Tür bei der Berufsfeuerwehr
Am Sonntag, 26. September 2010 von 11 bis 17 Uhr, veranstaltet die Berufsfeuerwehr in der Feuerwache 1 einen "Tag der offenen Tür" und gewährt für kleine und große Interessierte Einblicke in Ihre Arbeit.
-
Altstadtfest
Vom 10. - 12.09. findet unter dem Titel "Typisch Lübeck" das Lübecker Altstadtfest statt. Bewährte Programminhalte der Vergangenheit werden ausgebaut und neue Programmelemente bereichern das Lübecker Altstadtfest.
-
Walderlebnistag
Im Stadtwald Lübeck rund um die Katharineumswiese in Lübeck-Israelsdorf findet am Sonntag, den 05. September 2010, in der Zeit von 10.00 -17.00 Uhr der diesjährige Walderlebnistag statt. Hier werden für Jung und Alt erlebnisreiche und informative Aktionen rund um das Thema "Wald" angeboten.
-
10. Lübecker Museumsnacht
Am Samstag, 28. August 2010, findet unter dem Motto "Neuland" die 10. Lübecker Museumsnacht statt. An mehr als 30 Orten in der Stadt werden Lesungen, Führungen, Livemusik und Tanz geboten.
-
Harley-Weekend
Zum 2. Mal findet das Harley-Weekend im Zentrum von Lübeck und in Travemünde statt. Kult und Kultur werden auch diesesmal wieder für drei Tage gemischt...
-
Pinn & Pann in Travemünde
„Pinn & Pann“ (plattdeutsch für Ruder und Pfanne) entführt die Gäste in die Welt der Kapitäne und Leichtmatrosen. Das rustikale Fischerfest sorgt im Fischereihafen mit stimmungsvoller Shantymusik, Akkordeonklängen und einem bunten Familienprogramm für gute Laune in uriger Atmosphäre. An der Vorderreihe lädt die GenussCard alle Liebhaber der maritimen Kochkunst zu Gaumenfreuden aus dem Meer ein und wunderschöne Traditionssegler bieten tolle Mitsegeltörns mit frischer Ostseebrise.
-
Ducksteinfestival
Vom 6. bis 15. 08 findet erneut das Ducksteinfestival in Lübeck statt, eine wunderbare Mischung aus Kunst, Kultur und Kulinarischem, dargeboten in unverwechselbarer Atmosphäre...
-
121. Travemünder Woche
Die 121. Travemünder Woche vom 23. Juli bis zum 1. August 2010 verspricht wieder etliche Höhepunkte: Spannende Regattafahrten und ein großes Festival an Land. Es werden rund 1000 Aktive sowie bis zu einer Million Besucher im Ostseeheilbad erwartet.
-
Wind Art Travemünde
Die "Wind Art Travemünde" geht 2010 in ihr zweites Jahr. Vom 10. Juli bis 18. September präsentieren internationale Künstlerinnen und Künstler kinetische Skulpturen an verschiedenen Standorten in Travemünde.
-
162. Lübecker Volksfest
Das 162. Lübecker Volksfest findet diese Jahr in der Zeit vom 25. Juni bis zum 11. Juli 2010 auf dem Volksfestplatz statt. Einer der großen Höhepunkte ist der Volksfestzug durch die historische Lübecker Altstadt.
-
UNESCO-Welterbetag 2010: Führungen in Lübeck
Jeweils am ersten Sonntag im Juni wird seit 2005 der UNESCO-Welterbetag gefeiert: In Lübeck stehen am 6. Juni die archäologischen Ausgrabungen und die Stadtkirchen im Mittelpunkt des Geschehens.
-
Radio Schleswig-Holstein lädt zum Kindertag nach Travemünde
Am 6. Juni steigt in Travemünde das größte Kinderfest in ganz Norddeutschland: Der R.Sh Kindertag hat für jeden das Richtige im Programm: coole Konzerte, spannende Spiele oder lustige Mitmach-Aktionen.
-
Tag der offenen Tür in Travemünde
Am 30. Mai 2010 laden wieder zahlreiche Einrichtungen in Travemünde zum Tag der offenen Tür ein: Vom Alten Leuchtturm bis zum Seenotkreuzer gibt es viel zu sehen!
-
Travemünde JAZZT
Am Pfingstwochenende vom 21. bis 25. Mai findet im Ostseeheilbad Travemünde das Internationale Jazz- und Swingfestival statt. Bands aus Norddeutschland, Dänemark und den Niederlanden laden zu Konzerten im Brügmanngarten.
-
47. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Lübeck
Mehr als 2.000 jugendliche Instrumentalisten und Sänger spielen bei Deutschlands bedeutendstem Musikwettbewerb um Punkte und Preise und verwandeln die Hansestadt an über 20 Orten in ein Klangmeer.
-
Saisoneröffnung: Anbaden in Travemünde
Badenixen und Strandjungs aufgepasst! Die traditionelle Anbade-Zeremonie ist ein MUSS für alle Tollkühnen und Wagemutigen unter uns. Alle anderen freuen sich am 15. und 16. Mai 2010 auf ein buntes Fest im Brügmanngarten!
-
Seniorenbeiratswahl 2010
Die Wahl des Beirates für Seniorinnen und Senioren in der Hansestadt Lübeck wird als Briefwahl durchgeführt. Wahlberechtigt sind alle Einwohner/innen über 60 Jahre. Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen müssen bis spätestens 28. April 2010 bei der Hansestadt Lübeck eingegangen sein.
-
Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) Lübeck
Der Entwurf des seit Juli 2008 mit breiter Beteiligung erarbeiten integrierten Stadtentwicklungskonzepts, mit dem die Schwerpunkte für die zukünftige Stadtentwicklung festgelegt werden sollen, steht ab sofort als Download im Internet zur Verfügung.
-
Ostermünde – Osterfest für die ganze Familie
Frohe Ostern in Travemünde! Im Mittelpunkt des langen Osterwochenendes vom 3. bis 5. April stehen Aktivitäten für die ganze Familie: Spiel und Spaß mit dem Osterhasen, Osterfeuer, Barbeque und vieles mehr erwartet die Besucher im Brügmanngarten.